Martin | "Der Kuss des Judas" | Buch | 978-3-96023-587-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 1268 g

Martin

"Der Kuss des Judas"

Die Befreiungsbewegung schwarzer Arbeiter und die "Afrikanisierung" der sowjetischen Außenpolitik (1919-1933)

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 1268 g

ISBN: 978-3-96023-587-3
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


Zu Beginn der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts kam es nach der russischen Oktoberrevolution und aufgrund der Verhältnisse, die nach dem Ersten Weltkrieg in den Kolonialgebieten und in Europa entstanden waren, zu einer bemerkenswerten Allianz zwischen schwarzen Radikalen und der sozialistischen Arbeiterbewegung. Ihren sichtbarsten Ausdruck und Höhepunkt erreichte sie mit dem 1930 auf Betreiben der sowjetischen Regierung und der Kommunistischen Internationale in Hamburg gegründeten „International Trade Union Committee of Negro Workers“ (ITUC-NW).

Das 1933 durch die Nationalsozialisten zerschlagene ITUC-NW mit seiner Zeitschrift „The Negro Worker“ gilt heute als eine der wichtigsten Ideenschmieden und vielleicht bedeutendster organisatorischer Drehpunkt der globalen schwarzen Emanzipationsbewegungen seiner Zeit, das trotz seiner kurzen Existenz nachhaltige Folgen für den späteren Freiheitskampf der Schwarzen haben sollte.

Dieses Buch entfaltet seine Geschichte. Es erzählt von seinen Protagonisten, ihren Motiven und ihrer Arbeit, von den Erfolgen des „Komitees“ und den Ursachen, die schließlich zu seinem Scheitern führten.
Martin "Der Kuss des Judas" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.