Martin / Alonzo | Zwischen Charleston und Stechschritt | Buch | 978-3-935549-84-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 790 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 1840 g

Martin / Alonzo

Zwischen Charleston und Stechschritt

Schwarze im Nationalismus
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-935549-84-4
Verlag: Dölling und Galitz Verlag

Schwarze im Nationalismus

Buch, Deutsch, 790 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 1840 g

ISBN: 978-3-935549-84-4
Verlag: Dölling und Galitz Verlag


Die Schwarzen, die nach dem Ersten Weltkrieg als Künstler, Geschäftsleute, Diplomaten, Soldaten oder als deren Kinder in Deutschland lebten, trafen auf widersprüchliche Reaktionen aus Modernisierungshoffnungen, exotischen Phantasien, Angst und Hass bis hin zur Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der Band ergründet die vielfältigen historischen und ideologischen Wurzeln des Verhältnisses der Nationalsozialisten zu den Schwarzen: die Teilnahme farbiger Kolonialtruppen und US-Soldaten am Ersten Weltkrieg und später die Beteiligung farbiger Kontingente der Alliierten an der Besetzung des Rheinlands, die von der Propaganda als 'Schwarze Schmach' ausgeschlachtet wurde, die Bewegung der so genannten 'Rassenhygiene', das anhaltende Streben nach einer Wiedergewinnung von Kolonialbesitz und die Angst vor dem Aufstand der Kolonisierten bis zur 'Deutschen Afrika-Schau', einer schwarzen Wanderbühne in der NS-Zeit. Dagegen stehen der Jubel der Boheme über den Jazz, 'afrikanische' Modetänze wie den Charleston, Josephine Baker und der Einfluss der afrikanischen Kunst auf die Kunst der Avantgarde, die bereits in den zwanziger Jahren zu Angriffspunkten nationalvölkischer Agitation gegen die vermeintliche Überfremdung der deutschen Gesellschaft wurden.

Martin / Alonzo Zwischen Charleston und Stechschritt jetzt bestellen!

Zielgruppe


General/trade



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.