Martial / Barié / Schindler | Epigramme | Buch | 978-3-05-005433-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 174 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Tusculinum

Martial / Barié / Schindler

Epigramme

Satirisches aus dem Alten Rom
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-05-005433-9
Verlag: De Gruyter

Satirisches aus dem Alten Rom

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 174 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Tusculinum

ISBN: 978-3-05-005433-9
Verlag: De Gruyter


Marcus Valerius Martialis, geboren 40 n. Chr. in Nordspanien, gilt als bedeutendster römischer Dichter von Epigrammen. In vierzehn Büchern sind mehr als 1500 Epigramme überliefert. Die Auswahl des Bandes bietet einen charakteristischen Querschnitt und gibt einen Einblick in Martials Pointenkunst. So stehen Lobreden neben obszönen Bemerkungen, geistreiche Kommentare neben beißendem, frechem Witz. Der Autor kommentiert alle typischen Großstadtlaster: Geiz und Erbschleicherei, Gefräßigkeit und Luxusstreben, Protzerei und sexuelle Verirrungen aller Art.

Martial / Barié / Schindler Epigramme jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.