Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 234 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Klinkhardt forschung
Eine frameanalytische Betrachtung
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 234 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Klinkhardt forschung
ISBN: 978-3-7815-2691-4
Verlag: Klinkhardt, Julius
Die Forschung nutzt computergestützte Techniken, um berufliche Diskurse zu analysieren und charakteristische Sprech- und Denkweisen sichtbar zu machen. Im Fokus stehen die Antinomien pädagogischer Prozesse, insbesondere die Spannung zwischen Autorität und Autonomie. Dabei wird das Praxisfeld von Lehrpersonen als von Paradoxien geprägt beschrieben und methodisch beleuchtet. Mit der Entwicklung einer frameanalytischen Professionstheorie schlägt das Buch u.a. ein innovatives Modell für die Lehrer*innenbildung vor.