Marti | Autorität und Autonomie in der Pädagogik | Buch | 978-3-7815-2691-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 234 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Klinkhardt forschung

Marti

Autorität und Autonomie in der Pädagogik

Eine frameanalytische Betrachtung

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 234 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-2691-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


Das Buch Autorität und Autonomie in der Pädagogik – Eine frameanalytische Betrachtungsweise bietet eine umfassende Darstellung der Methodologie der Erziehungswissenschaftlichen Frameanalyse. Exemplarisch wird diese auf den Fachdiskurs zu Antinomien im Lehrberuf angewendet. Ziel ist die Untersuchung des professionsspezifischen Spracherwerbs von Lehramtsstudierenden und die Etablierung "professionsspezifischer Frames" und deren Prägung durch den Fachdiskurs.
Die Forschung nutzt computergestützte Techniken, um berufliche Diskurse zu analysieren und charakteristische Sprech- und Denkweisen sichtbar zu machen. Im Fokus stehen die Antinomien pädagogischer Prozesse, insbesondere die Spannung zwischen Autorität und Autonomie. Dabei wird das Praxisfeld von Lehrpersonen als von Paradoxien geprägt beschrieben und methodisch beleuchtet. Mit der Entwicklung einer frameanalytischen Professionstheorie schlägt das Buch u.a. ein innovatives Modell für die Lehrer*innenbildung vor.
Marti Autorität und Autonomie in der Pädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marti, Stephan
Stephan Marti, Dr. phil., Habilitand an der Universität Basel, Teamleiter Mentorat, Dozent für Bildungs- und Sozialwissenschaften, Berufspraktische Studien, Projektunterricht und Klassenlehrerausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern.
Arbeitsschwerpunkte: Diskursforschung, Professionsforschung, Berufspraktische Studien, Bildungs- und Sozialwissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.