Marthaler / Bastian / Schrödter | Rationalitäten des Kinderschutzes | Buch | 978-3-531-18623-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Marthaler / Bastian / Schrödter

Rationalitäten des Kinderschutzes

Kindeswohl und soziale Interventionen aus pluraler Perspektive
2012
ISBN: 978-3-531-18623-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Kindeswohl und soziale Interventionen aus pluraler Perspektive

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-531-18623-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Fragen des Kinderschutzes sind gegenwärtig Gegenstand heißer Kontroversen, auch im Hinblick auf die als zielführend betrachteten Regulierungen und sozialen Interventionen. Der Band zeigt, dass die Zugänge und Handlungsansätze, die den Umgang mit diesen Fragen prägen, eine Vielfalt von Rationalitäten widerspiegeln. Die Beiträge führen vor Augen, wie diese Rationalitäten die Praxis des Feldes, dessen politisch-administrative und rechtliche Normierung und die von den beteiligten Akteuren genutzten Konzeptionen beeinflussen. Betrachtet werden sozialpädagogische, juristische, politisch-administrative und managerielle Dimensionen, aber auch und vor allem deren Interdependenzen - mit dem Ergebnis eines besseren empirischen Verständnisses und einer gestärkten Reflexivität praktischer Handlungszusammenhänge.

Marthaler / Bastian / Schrödter Rationalitäten des Kinderschutzes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Rationalitäen der Regulierung: Kontinuität und Wandel aus verschiedenen Blickwinkeln.- Rationalitäten des (lokalen) Feldes: Kinderschutz empirisch betrachtet.- Rationalitäten intervenierender praxis: Konzepte und Perspektiven


Dr. Thomas Marthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.

Dr. Pascal Bastian ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.


Dr. Ingo Bode ist Professor für Sozialpolitik am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.

Dr. Mark Schrödter ist Professor für Sozialpädagogik des Kindes- und Jugendalters am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.