Buch, Deutsch, 202 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 146 mm, Gewicht: 106 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Eine Einführung in die Philosophie
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 146 mm, Gewicht: 106 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-009778-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Wenn Erwachsene mit Kindern philosophieren, d. h. unvoreingenommen über grundsätzliche Fragen des Erkennens, Handelns, Hoffens oder Menschseins nachdenken, müssen sie Farbe bekennen. Philosophieren mit Kindern - das ist kein Modethema, sondern in besonderer Weise ein (Wieder-)Einführen in die Philosophie. In diesem Bändchen werden theoretisch-methodische Überlegungen angestellt und praktische Versuche darüber durchgeführt, was es heißt, sich im Denken zu orientieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Affektive, soziale und ethische Ziele in der Erziehung