Martens | Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung | Buch | 978-3-658-44482-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Research

Martens

Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung

Einflussfaktoren auf die Verarbeitung von nicht-finanziellen Informationen

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-44482-2
Verlag: Springer


In der Abschlussprüfung werden neben Informationen aus der traditionellen Analyse von finanziellen Daten zunehmend Informationen aus der Analyse von nicht-finanziellen Daten berücksichtigt. Die Nutzung von nicht-finanziellen Informationen ist hierbei kein neues Phänomen, jedoch ermöglichen jüngere datenanalytische Verfahren, wie z. B. Text-Data-Mining, die Auswertung bisher wenig beachteter, unkonventioneller Datenquellen, die zunehmend in die prüferische Urteilsfindung Eingang finden. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive untersucht, welche Bedeutung nicht-finanzielle Informationen aus der Analyse von Wetter-, Strom- und Internetdaten zur Plausibilisierung der Umsatzerlöse im Rahmen einer analytischen Prüfungshandlung für Prüfer besitzen. Hierfür wird eine experimentelle Untersuchung mit Prüfern durchgeführt, die drei wesentliche Faktoren bei der Verarbeitung der nicht-finanziellen Informationen fokussiert: das Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit, die Informationskonsistenz und der fraud-Risiko-Kontext. Die Ergebnisse deuten unter anderem auf einen Einfluss des Bedürfnisses nach kognitiver Geschlossenheit und der Informationskonsistenz hin. Die Befunde liefern interessante Einsichten für Prüfungspraxis und -forschung.
Martens Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Einflussfaktoren auf die Urteils-und Entscheidungsfindung in der Abschlussprüfung.- Verarbeitung von Informationen aus der Analyse nicht-finanzieller Daten im Rahmen analytischer Prüfungshandlungen.- Empirische Untersuchung.- Zusammenfassung.


Johannes Martens promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung am FACTS-Department der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.