Martell / Dimidjian / Hermann-Dunn | Verhaltensaktivierung bei Depression | Buch | 978-3-17-022936-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 314 g

Martell / Dimidjian / Hermann-Dunn

Verhaltensaktivierung bei Depression

Eine Methode zur Behandlung von Depression

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-17-022936-5
Verlag: Kohlhammer


Verhaltensaktivierung (Behavioral Activation, BA) ist eine innovative, der sogenannten "Dritten Welle" der Verhaltenstherapie zugehörige Methode der Depressionsbehandlung. BA gründet in der Verstärkerverlusttheorie der Depression und geht davon aus, dass Depression aus belastenden Erfahrungen heraus entsteht und durch Vermeidungsverhalten aufrechterhalten wird. Die Behandlungstechniken beinhalten u. a. Validierungs- und Akzeptanzstrategien sowie den Einsatz von entgegengesetztem Handeln zur Überwindung von Verhaltensblockaden. Das Manual bildet einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der Verhaltenstherapie. Verständlich und praxisnah geschrieben, beinhaltet es eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen und zeigt deutlich die Weiterentwicklung der Methode seit dem von Lewinsohn vorgeschlagenen Aufbau angenehmer Aktivitäten.
Martell / Dimidjian / Hermann-Dunn Verhaltensaktivierung bei Depression jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medizinische und Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater und Klinische Psychologen, die Patienten mit Depressionen behandeln.

Weitere Infos & Material


Christopher R. Martell, Sona Dimidjian, und Ruth Herman-Dunn waren Mitglieder der Arbeitsgruppe von Neil Jacobson an der University of Washington in Seattle, USA. Aktuell arbeiten sie als Psychotherapeuten in Kliniken oder eigener Praxis und lehren an der University of Washington in Seattle bzw. der University of Colorado at Boulder. Lotta Winter und Kai G. Kahl arbeiten an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Valerija Sipos und Ulrich Schweiger sind in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Lübeck tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.