Marte / Prokschi | Denkwerkstatt Pro Oriente | Buch | 978-3-7022-3420-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 495 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Pro Oriente

Marte / Prokschi

Denkwerkstatt Pro Oriente

Erfolgsgeschichte eines Ost-West-Dialogs (1964 - 2014)
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7022-3420-1
Verlag: Tyrolia

Erfolgsgeschichte eines Ost-West-Dialogs (1964 - 2014)

Buch, Deutsch, Band 38, 495 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Pro Oriente

ISBN: 978-3-7022-3420-1
Verlag: Tyrolia


Der visionäre Erzbischof von Wien Kardinal Franz König sah angesichts des Zweiten Vatikanischen Konzils und des Eisernen Vorhangs zwei entscheidende Herausforderungen: die Wiederannäherung der Kirchen aus Ost und West und die Einheit Europas. Zur Verwirklichung seines Anliegens gründete er 1964 die Stiftung PRO ORIENTE, die seitdem mit allen orthodoxen und orientalisch-orthodoxen Kirchen (das sind mehr als zwanzig) in einem umfangreichen Netzwerk zusammenarbeitet. Diese Arbeit ist über die beteiligten Kirchen hinaus auch von eminent politischer Bedeutung, insbesondere für den europäischen Einigungsprozess.

Dieses Buch erzählt die nachhaltige Erfolgsgeschichte der Denkwerkstatt PRO ORIENTE. Auf dem Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen aus Ost und West und zu einer Einigung Europas zeigen die Beiträge Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft auf.

Marte / Prokschi Denkwerkstatt Pro Oriente jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prokschi, Rudolf
RUDOLF PROKSCHI ist Professor für Patrologie und Ostkirchenkunde an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist der Obmann des Vereins „PRO ORIENTE – Gesellschaft zur wissenschaftlichen Erforschung der ökumenischen Beziehungen“ sowie Vorsitzender der Kommission für ökumenische Fragen in der Erzdiözese Wien.

Marte, Johann
JOHANN MARTE, Dr., war Generaldirektor der Österreichischen Nationalbibliothek und ist Präsident der Stiftung PRO ORIENTE in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.