Marshall | Willy Brandt: A Political Biography | Buch | 978-0-333-64562-8 | sack.de

Buch, Englisch, 170 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: St Antony's Series

Marshall

Willy Brandt: A Political Biography


1997. Auflage 1996
ISBN: 978-0-333-64562-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Buch, Englisch, 170 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: St Antony's Series

ISBN: 978-0-333-64562-8
Verlag: Palgrave MacMillan UK


Willy Brandt, the first Social Democratic Chancellor of West Germany (1969-1974) was perhaps the most charismatic German leader since Hitler. His life reflects German 20th-century history from the Weimar Republic to the new Germany as a result of unification with the GDR. He was mayor of Berlin when the Wall was built (1961) and as Chancellor he initiated Ostpolitik which indirectly contributed to the fall of the Iron Curtain. As Chairman of the North-South Commission he drew the world's attention to the plight of the Third World. He won the Nobel Peace Prize in 1991.

Marshall Willy Brandt: A Political Biography jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


List of Abbreviations - Introduction - The Early Years 1913-45 - Brandt in Berlin 1946-66 - The Grand Coalition 1966-69 - The Chancellor 1969-74 - Out of Office 1974-82 - The Elder Statesman 1982-92 - Conclusions - Bibliography - Index


BARBARA MARSHALL



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.