Buch, Deutsch, 416 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 870 g
Buch, Deutsch, 416 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 870 g
ISBN: 978-3-540-29432-0
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der psychiatrischen Pflege.- Zur Geschichte der Psychiatrie und der psychiatrischen Krankenpflege im deutschsprachigen Raum.- Pflege in der Psychiatrie: Konzepte und Modelle.- Gesundheitsförderung in der Psychiatrie: Konzepte und Modelle.- Die Rolle der Pflegenden in der Psychiatrie.- Organisationsstruktur der psychiatrischen Pflege.- Organisation und Mitarbeiter — führung.- Methoden der Pflegepraxis.- Kommunikation und Gesprächsführung.- Interkulturelle Kompetenz in der psychiatrischen Pflege.- Psychiatrische Pflege.- Psychologische Grundlagen psychiatrischer Pflege.- Pflegeinterventionen.- Pharmakologie in der psychiatrischen Pflege.- Allgemeine psychiatrische Pflege.- Anatomie und Physiologie des zentralen Nervensystems (ZNS).- Theorien zur Krankheitsentstehung.- Verlauf psychischer Erkrankungen.- Psychopathologie.- Einteilungsmodelle psychischer Störungen.- Spezielle psychiatrische Krankheitslehre: Pflege, Behandlung, Prävention.- Pflege bei organisch-psychischen Störungen.- Pflege bei Schizophrenie und wahnhaften Störungen.- Pflege bei neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen.- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Affektive Störungen.- Pflege bei posttraumatischen Störungen.- Pflege bei Abhängigkeitserkrankungen.- Gerontopsychiatrie.- Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Forensische Psychiatrie.- Rechtliche Grundlagen und Rehabilitation.- Rechtliche Grundlagen in der Versorgung und Behandlung.- Netzwerke und Modelle der Behandlung und Versorgung.