Marschall / Gaßmann / Utschakowski | Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - Mental Health Care | Buch | 978-3-540-29432-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 870 g

Marschall / Gaßmann / Utschakowski

Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - Mental Health Care

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 870 g

ISBN: 978-3-540-29432-0
Verlag: Springer-Verlag GmbH


Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe. Daher benötigen Pflegende umfassende Kenntnisse über psychische, somatische, soziale und rechtliche Aspekte der psychiatrischen Pflege. Diese vermittelt das vorliegende praxisbezogene Grundlagenwerk. Es beinhaltet Grundlagen und spezifisches Fachwissen für alle Bereiche und Berufsfelder der Psychiatrie. Empfehlenswert u.a. als Lehrbuch für Teilnehmer einer Fachweiterbildung. Neueren Entwicklungen des Gesundheitssystems entsprechend, sind alle Bereiche der Versorgung unter besonderer Berücksichtigung der Gesundheitsförderung integriert.
Marschall / Gaßmann / Utschakowski Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - Mental Health Care jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen der psychiatrischen Pflege.- Zur Geschichte der Psychiatrie und der psychiatrischen Krankenpflege im deutschsprachigen Raum.- Pflege in der Psychiatrie: Konzepte und Modelle.- Gesundheitsförderung in der Psychiatrie: Konzepte und Modelle.- Die Rolle der Pflegenden in der Psychiatrie.- Organisationsstruktur der psychiatrischen Pflege.- Organisation und Mitarbeiter — führung.- Methoden der Pflegepraxis.- Kommunikation und Gesprächsführung.- Interkulturelle Kompetenz in der psychiatrischen Pflege.- Psychiatrische Pflege.- Psychologische Grundlagen psychiatrischer Pflege.- Pflegeinterventionen.- Pharmakologie in der psychiatrischen Pflege.- Allgemeine psychiatrische Pflege.- Anatomie und Physiologie des zentralen Nervensystems (ZNS).- Theorien zur Krankheitsentstehung.- Verlauf psychischer Erkrankungen.- Psychopathologie.- Einteilungsmodelle psychischer Störungen.- Spezielle psychiatrische Krankheitslehre: Pflege, Behandlung, Prävention.- Pflege bei organisch-psychischen Störungen.- Pflege bei Schizophrenie und wahnhaften Störungen.- Pflege bei neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen.- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Affektive Störungen.- Pflege bei posttraumatischen Störungen.- Pflege bei Abhängigkeitserkrankungen.- Gerontopsychiatrie.- Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Forensische Psychiatrie.- Rechtliche Grundlagen und Rehabilitation.- Rechtliche Grundlagen in der Versorgung und Behandlung.- Netzwerke und Modelle der Behandlung und Versorgung.


Mirijam Gaßmann: Leiterin der Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege, Charité, Berlin, Gesundheitswissenschaftlerin

Werner Marschall: Pflegeleitung Psychiatrie, Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité, Berlin, Gesundheitswissenschaftler

Beide haben das erste Curriculum für die FWB Psychiatrische Pflege entwickelt.

Jörg Utschakowski: Projektleiter WAP (Weiterbildung ambulante psychiatrische Fachkrankenpflege), Bremen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.