E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook
Marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltpolitik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-99512-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Auswahl politischer Lösungsstrategien in der Bundesrepublik
E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99512-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
A: Fragestellung und Vorgehensweise.- 1 Umweltschutz als Dauerthema der Politik.- 2 Praktische Umweltpolitik in der Bundesrepublik und ihre Kritiker.- 3 Zur Fragestellung und zum Aufbau der Arbeit.- B: Zwei Wege der Umweltpolitik.- 1 Ordnungsrecht und Marktinstrumente in der Umweltpolitik: Bemerkungen zur Systematik der Unterscheidung.- 2 Das umweltpolitische Instrumentarium in der Bundesrepublik.- 3 Ordnungsrecht und Marktinstrumente: Ein wertender Vergleich.- C: Die Auswahl politischer Instrumente als Thematisierungsprozeß.- 1 Rationalistische Modelle der Auswahl umweltpolitischer Instrumente.- 2 Politische Entscheidung als Phasenmodell.- 3 Zur Theorie von Politikagenden.- D: Marktinstrumente und politische Agenda in der Bundesrepublik Deutschland, 1970–1990.- 1 Politikagenden in der Bundesrepublik Deutschland.- 2 Die Parteiarena.- 3 Die Legislative Arena.- 4 Die Exekutive Arena.- 5 Die Thematisierung von Marktinstrumenten in der Bundesrepublik Deutschland.- E: Bestimmungsgründe politischer Agenden: Das Beispiel Marktlösungen in der Umweltpolitik.- 1 Die Politik des Marktes im Politikfeld Umwelt, 1970–1990.- 2 Zur Auswahl politischer Instrumente: Das Beispiel Marktlösungen in der Umweltpolitik.