Buch, Deutsch, 62 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 136 g
Vom Glück des Unterwegsseins
Buch, Deutsch, 62 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 136 g
ISBN: 978-3-940853-98-1
Verlag: Ventura Verlag
Von meinen Erlebnissen, vielfältigen Erfahrungen und skurrilen Überraschungen erzählen die Geschichten in diesem kleinen Buch, erlebt und erfahren in vierzig Jahren Tätigkeit als Reiseleiter. Ich möchte einladen, mit mir auf Reisen zu gehen!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Mensch ist seinem Wesen nach ein Reisender. Wir sind unterwegs auf unserem Weg durch die Zeit. Reisen eröffnet neue Dimensionen des Lebens. Oder mit dem arabischen Sprichwort gesagt: »Wer lebt, sieht viel! Wer reist, sieht mehr!«
Zum Reisen benötigt man zuerst Neugier. Neugierig sein auf fremde Länder, Städte und Landschaften, sie kennenzulernen ist reizvoll und erweitert den Horizont, baut Vorurteile ab.
Beim Reisen entdeckt man, dass vieles, was über andere Länder und Menschen erzählt wird, falsch ist.
Reisen ist Aufbrechen ins Unbekannte, den Alltag hinter sich lassen, um bereichert zurückzukommen. Dieses Privileg haben heute, in Zeiten des Massentourismus, viele Menschen.
Zum Reisen benötigt man natürlich auch mehr oder weniger Geld. Wilhelm Busch sagt es so: »Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel.«
Am Ende einer Reise gibt es immer viel zu erzählen. Reisen erweitert unser Leben mit schönen Geschichten.
Von neuen Erlebnissen und manchmal skurrilen Erfahrungen handeln die folgenden kurzen Geschichten, erlebt und er-fahren in vierzig Jahren.
Ich möchte einladen, mit mir auf Reisen zu gehen!