Marks | Hokusai | Buch | 978-3-8365-9188-1 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 722 Seiten, Hardcover, in Leinen gebunden, mit Leseband, Format (B × H): 304 mm x 412 mm, Gewicht: 6935 g

Marks

Hokusai


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8365-9188-1
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 722 Seiten, Hardcover, in Leinen gebunden, mit Leseband, Format (B × H): 304 mm x 412 mm, Gewicht: 6935 g

ISBN: 978-3-8365-9188-1
Verlag: Taschen GmbH


Als Sechsjähriger soll Hokusai sein erstes Bild gemalt haben, und ein Jahr nach seinem Tod mit 89 Jahren erschienen posthum seine letzten Buchillustrationen. Dieses Buch zeichnet die lange und ertragreiche Karriere des Künstlers in all seinen Schaffensphasen nach: von den Schauspielerporträts, mit denen alles begann, bis zu den 1.300 Bildern, die Hokusai in seinen letzten Jahren unter dem Namen Manji entwarf.

Mit Abbildungen von 746 Holzschnitten, Malereien, Skizzen und Buchillustrationen in vielfach faszinierendem Detailreichtum ist dieser Band die mit Abstand umfangreichste Publikation über Japans wohl bekanntesten Künstler. Hokusais enorme Anziehungskraft als Lichtgestalt der Edo-Zeit ist bis heute ungebrochen: Im März 2023 wurde ein Abzug seines weltberühmten Holzschnitts Unter der Welle im Meer vor Kanagawa (alias Die große Welle) aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji für 2,76 Millionen US-Dollar versteigert.

Diese Monografie blickt weit über Die große Welle hinaus und zeigt sowohl vertraute als auch weniger bekannte, selten abgedruckte Kunstwerke. Unter dem Titel The (almost) complete Hokusai präsentiert sie eine unübertroffene Vielfalt von Themen und Techniken: Landschaften wie den Kirifuri-Wasserfall neben großformatige Karten von den Überlandstraßen Tokaido und Kisokaido oder von der Halbinsel Boso; doppelseitige Abbildungen aus illustrierten Büchern, darunter sinnliche, fantasievolle Erotik (shunga) und Zeichenanleitungen wie die fünfzehnbändigen Hokusai manga; und schließlich Tierdarstellungen wie etwa Holzschnittserien zum Thema Vögel und Blumen oder späte Rollbilder auf Seide von Enten im fließenden Wasser oder einem schwebenden Tiger im Schnee.

In einer beispiellosen Kampagne wurden Kunstwerke aus über 100 Institutionen weltweit für dieses Buch neu fotografiert – neben Werken aus Museen und Sammlungen in Europa, den USA und Japan auch eine bis heute erhaltene Tafelmalerei von einer Wildschweinjagd am Fuße des Fuji aus dem Hiei-Schrein in Kisarazu.

Die begleitenden Texte von Andreas Marks ordnen die Werke in ihren historischen Kontext ein und untersuchen den Einfluss, den Hokusai auf westliche Künstler wie Degas oder Gauguin ausübte, obwohl er selbst Japan nie verließ. In einer Mischung aus gründlicher Recherche zur Echtheit der Arbeiten Hokusais und extragroßen Reproduktionen, darunter vier Ausklapptafeln, ist The (almost) complete Hokusai ein optisches Feuerwerk der Kunst im edozeitlichen Japan und eine herausragende Monografie von wissenschaftlicher Tragweite.
Jedes Buch ist entweder in grünes oder violettes Leinen gebunden und wird in einer der verfügbaren Farben geliefert.

Marks Hokusai jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marks, Andreas
Andreas Marks studierte ostasiatische Kunstgeschichte an der Universität Bonn und wurde an der Universität Leiden mit einer Dissertation in Japanologie zu Schauspielerdrucken des 19. Jahrhunderts promoviert. Von 2008 bis 2013 war Marks Direktor und Chefkurator des Clark Center for Japanese Art im kalifornischen Hanford. Seit 2013 ist er Mary Griggs Burke Curator of Japanese and Korean Art sowie Direktor des Clark Center for Japanese Art am Minneapolis Institute of Art.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.