Markowetz | Qualitätsstandards für das institutionalisierte Wohnen und Leben von Menschen mit geistiger Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

Markowetz Qualitätsstandards für das institutionalisierte Wohnen und Leben von Menschen mit geistiger Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen

Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt PINO
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7815-6165-6
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt PINO

E-Book, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-6165-6
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen und herausfordernden Verhaltensweisen stellen Wohneinrichtungen und deren Mitarbeitende vor große Herausforderungen. Die Unterbringung, Betreuung und Förderung in geeigneten Einrichtungen gestalten sich in Zeiten des Fachkräftemangels bei zugleich steigender Nachfrage an Wohnplätzen ausgesprochen schwierig. Teilhabe, Inklusion und die Vorgaben des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes umzusetzen ist keine leichte Aufgabe. Nicht selten erfahren diese Personen ein Leben zwischen Aussonderung und Wiedereingliederung. Aufenthalte in Psychiatrien wechseln sich mit dem Wohnen in teils geschlossenen Intensivwohngruppen ab. Für diesen Personenkreis gilt es die Lebens-, Wohn- und Betreuungsqualität nachhaltig zu verbessern und mehr Inklusion und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Zwölf aus dem Projekt PINO wissenschaftlich abgeleitete Qualitätsstandards geben dabei Orientierung und zeigen Wege auf wohin sich das Hilfesystem für diese Personen zu entwickeln hat.

Markowetz Qualitätsstandards für das institutionalisierte Wohnen und Leben von Menschen mit geistiger Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markowetz, Reinhard
Prof. Dr. Reinhard Markowetz, Real- und Sonderschullehrer, Diplompädagoge, nach Tätigkeiten im Schuldienst, als Fachschulrat am Institut für Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Professor für Heil- und Inklusionspädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg i.Br. von 2011 bis zur Emeritierung in 2024 Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei geistiger Behinderung, Pädagogik bei Verhaltensstörungen und Autismus einschließlich inklusiver Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.