Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Markovits | Vorarlberger Bauernhöfe | Buch | 978-3-7030-0987-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1636 g

Markovits

Vorarlberger Bauernhöfe

Bäuerliche Architektur und Wohnkultur im Ländle
mit rund 700 Farbfotos bebildert
ISBN: 978-3-7030-0987-7
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Bäuerliche Architektur und Wohnkultur im Ländle

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1636 g

ISBN: 978-3-7030-0987-7
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Ob Bregenzerwald oder Bodenseeregion, ob Rheintal, Walgau oder Montafon, ob Arlbergregion oder die Walsertäler – die Faszination bleibt allemal dieselbe: den Facettenreichtum des Vorarlberger Bauernhauses hautnah zu erleben. Zwar mögen sie in manchen Teilen des "Ländles" ihren ursprünglichen Verwendungszweck nicht mehr erfüllen, doch legen sie dennoch Zeugnis einer jahrhundertelangen Tradition bäuerlichen Wirtschaftens ab. Klaus Markovits bringt den Leserinnen und Lesern anhand von Planskizzen und Landkarten in einem vorangestellten, umfassenden Textteil die grundlegenden Formen des Vorarlberger Bauernhofes näher. Der anschließende Bildteil, der das Innere und Äußere der Bauernhäuser beleuchtet, dokumentiert den Reichtum und die Vielfalt der bäuerlichen Architektur und Wohnkultur Vorarlbergs in rund 700 Aufnahmen.

Markovits Vorarlberger Bauernhöfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


KLAUS MARKOVITS, studierter Deutsch und Geschichtelehrer, ist leidenschaftlicher Geograf mit volkskulturellem Schwerpunkt. Seit rund dreißig Jahren beschäftigt er sich schon mit dem Tiroler Bauernhaus in seinen vielfältigen Erscheinungsformen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.