Buch, Deutsch, Band 58, 256 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 907 g
Reihe: Edition Bauhaus
Archäologie der Moderne
Überarbeitete und ergänzte Auflage der Publikation 'Archäologie der Moderne. Sanierung Bauhaus Dessau', die 2006 als Band 23 der Reihe Auflage Bauhaus bei jovis erschien und als Band 58 fortgeführt wird
ISBN: 978-3-86859-683-0
Verlag: De Gruyter
Denkmalpflege Bauhaus Dessau
Buch, Deutsch, Band 58, 256 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 907 g
Reihe: Edition Bauhaus
ISBN: 978-3-86859-683-0
Verlag: De Gruyter
Das Bauhausgebäude in Dessau, 1926 von Walter Gropius geplant, gilt als „gebautes Manifest der Bauhaus-Ideen" und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Moderne. Zusammen mit den Meisterhäusern und den Laubenganghäusern in Dessau sowie den Bauhausbauten in Weimar und Bernau ist es in die Liste des Welterbes bei der UNESCO eingetragen. Das Buch stellt Strategien zur Erhaltung des Gebäudes in den Mittelpunkt. Es zeigt das Bauwerk mit seiner wechselvollen Geschichte vom bauzeitlichen Zustand über seine Zerstörung bis zur Erneuerung und Restaurierung. Anhand von Texten, Fotografien und zahlreichen Plänen werden besondere Aspekte der Architektur wie Gebäudehülle, Material, Konstruktion, Farbe und Oberfläche sowie die langfristige Pflegekonzeption detailliert erörtert. Dabei werden bauliche Maßnahmen zur Anpassung an heutige Anforderungen und zur Erhaltung des Gebäudes mit seinen historischen und künstlerischen Qualitäten vorgestellt. Archäologie der Moderne. Denkmalpflege Bauhaus Dessau ist die überarbeitete und ergänzte Auflage der Publikation Archäologie der Moderne. Sanierung Bauhaus Dessau, die 2006 als Band 23 der Reihe EDITION BAUHAUS bei JOVIS erschien und als Band 58 fortgeführt wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Bauhaus
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesanierung, Instandhaltung