Mark Brandenburg - Märkisches Licht 2020 | Sonstiges | 978-3-8003-6107-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 15 Seiten, Format (B × H): 312 mm x 330 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Mittelformat-Kalender

Mark Brandenburg - Märkisches Licht 2020

Mittelformat-Kalender
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8003-6107-6
Verlag: Stürtz Verlag

Mittelformat-Kalender

Sonstiges, Deutsch, 15 Seiten, Format (B × H): 312 mm x 330 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Mittelformat-Kalender

ISBN: 978-3-8003-6107-6
Verlag: Stürtz Verlag


Unsere hochwertigen Kalender sind mit einer weißen Ring-Wire-Bindung und einem starken Aufhängebügel verarbeitet. Das praktische Format ist 33 x 31 cm, der Umfang 15 Blatt. Der besondere Clou: Ein Origamipapier lädt nach dem Monat November zum Falten ein. Per QR-Code gibt´s die Faltanleitung als Video dazu. Damit der Kalender bündig und glatt an der Wand hängt, haben wir eine starke Pappe nach dem letzten Motiv eingebunden.
Die 12 großformatigen Abbildungen sind mit einer kurzen Bildlegende versehen, das dreisprachige Kalendarium verzeichnet die wichtigsten Feiertage, die Mondphasen und Sternzeichen. Auf der Rückseite des Kalenders sind alle Bildmotive samt Legenden in einer Übersicht dargestellt.
Der Kalender ist gut verpackt in umweltfreundlicher PE-Folie zum Schutz vor Verschmutzung. Wir produzieren in Deutschland.

Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
- Stürmischer Abend am Wolziger See
- Blick von Groß Wasserburg in den Unterspreewald
- Bockwindmühle Vehlefanz, Oberkrämer
- Frühlingssturm zwischen Telz und Mittenwalde
- Abendlicht über Blumenwiese nahe Heidesee
- Frühsommertag am Beetzer See, Kremmen
- Sommerliches Naturschauspiel im Naturpark Barnim
- Nach einem Gewitter am Krummen See bei Zeesen
- „Sielmanns Naturlandschaften“ Groß Schauener Seen
- Tagesanbruch am Oder-Havel-Kanal bei Lehnitz
- Morgensonne bei Hobrechtsfelde, Naturpark Barnim
- Winterstimmung in Gräbendorf, Heidesee

Mark Brandenburg - Märkisches Licht 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liebke, Frank
Frank Liebke ist ein Zauberer des Lichts und leidenschaftlicher Fotograf. Er wohnt in der Nähe von Berlin. Seit frühester Kindheit beschäftigt er sich mit der Fotografie, hatte früh schon Schwarz-Weiß- und Farbfilme selbst entwickelt und ebenso monochrome und farbige Bilder eigenhändig hergestellt. Nach anfänglichen Umwegen konnte er 1983 eine Stelle als Fotoreporter bei einer Tageszeitung besetzen. Den Beruf des Reporters und später Fotoredakteurs übte er 15 Jahre aus. Dann beschloss er neue Wege zu beschreiten und als selbstständiger Fotograf neu zu beginnen. Dabei kam ihm die Themenvielfalt seiner Zeitungszeit zugute. Er fotografiert Werbung, Landschaft, Theater genauso gern wie Events und Hochzeiten. Seine besondere Leidenschaft gilt der Mark Brandenburg und dem "Märkischen Licht".

Frank Liebke ist ein Zauberer des Lichts und leidenschaftlicher Fotograf. Er wohnt in der Nähe von Berlin. Seit frühester Kindheit beschäftigt er sich mit der Fotografie, hatte früh schon Schwarz-Weiß- und Farbfilme selbst entwickelt und ebenso monochrome und farbige Bilder eigenhändig hergestellt. Nach anfänglichen Umwegen konnte er 1983 eine Stelle als Fotoreporter bei einer Tageszeitung besetzen. Den Beruf des Reporters und später Fotoredakteurs übte er 15 Jahre aus. Dann beschloss er neue Wege zu beschreiten und als selbstständiger Fotograf neu zu beginnen. Dabei kam ihm die Themenvielfalt seiner Zeitungszeit zugute. Er fotografiert Werbung, Landschaft, Theater genauso gern wie Events und Hochzeiten. Seine besondere Leidenschaft gilt der Mark Brandenburg und dem "Märkischen Licht".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.