Marini / Desberg | Der Skorpion, Band 2: Das Geheimnis des Papstes | Buch | 978-3-551-74942-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 48 Seiten, Album, Format (B × H): 219 mm x 289 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Der Skorpion

Marini / Desberg

Der Skorpion, Band 2: Das Geheimnis des Papstes


3. Auflage 2001
ISBN: 978-3-551-74942-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 2, 48 Seiten, Album, Format (B × H): 219 mm x 289 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Der Skorpion

ISBN: 978-3-551-74942-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Nur knapp ist der Skorpion dem Gifttod entronnen. Nun will er wissen, warum Kardinal Trebaldi so viel an seinem Tod gelegen ist. Seine Untersuchungen führen ihn direkt in den Vatikan, wo er zwischen die Fronten der Kirche und der geheimnisvollen neun Familien gerät und dem dunklen Geheimnis seiner Vergangenheit auf die Spur kommt...

Marini / Desberg Der Skorpion, Band 2: Das Geheimnis des Papstes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marini, Enrico
Enrico Marini, geboren am 13. August 1969 ials Sohn italienischer Einwanderer in der Schweiz, studierte von 1987 bis 1991 Grafik an der Kunsthochschule in Basel. Sein Stil ist von den amerikanischen Comics, den italienischen Fumetti und dem Manga beeeinflusst, und zu seinen Vorbildern gehören Autoren wie Hermann, Jordi Bernet, Milton Caniff, Alfonso Font, Giraud und Otomo. Seine Karriere begann 1987, als er mit knapp 18 Jahren den Comicwettbewerb in Sierre gewann. Umgehend durfte er in Frankreich seine erste eigene Serie zeichnen: "Olivier Varèse" nach einem Szenario von Thierry Smolderen. 1992 erschufen die beiden gemeinsam "Gipsy" einen Trucker, der sich nicht nur durchschlagen muss, sondern es auch kann. Mit dem Autor Jean Dufaux und der Serie "Rapaces" ("Raubtiere - Jäger der Nacht") begibt sich Marini 1998 in die Welt der Vampire. Schließlichkonnte er mit Stephen Desberg einen Kindheitstraum verwirklichen und 1996 den Western Western "L'Etoile du Désert" ("Der Stern der Wüste") zeichnen. Aus dieser Zusammenarbeit entwickelten sie vier Jahre später "Le Scopion" ("Der Skorpion") ein großes Mantel-und-Degen-Epos. Seit 2007 ist Marini selbst Autor und Zeichner der Serie "Eagles du Rome" ("Adler Roms"), der Geschichte von Hermann dem Cherusker. 2017 meisterte er eine neue Herausforderung: Für DC Comics zeichnete er inzwischen zwei Bände "Batman".Marinis frankophonen Alben erscheinen bereits seit den Neunzigerjahren auf Deutsch im Carlsen Verlag

Desberg, Stéphen
Stéphen Desberg arbeitet an mehreren klassischen Serien des Verlags Dupuis, bis er sich auf den Kindercomic »Billy the Cat« konzentriert. Er begeistert sich für Schwarzafrika und reist sehr gerne, was sich auch in weiteren Projekten, die er für Dupuis und Casterman realisiert. 1993 beginnt er an einer Serie über die Antillen und Piraterie im 17. Jahrhundert. Sein erstes Projekt mit Marini ist der Western »Stern der Wüste« (deutsch bei Ehapa), bevor er mit Marini das historische Mantel- und Degenepos »Der Skorpion« umsetzt, das auch in Frankreich noch nicht abgeschlossen ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.