Margwelaschwili | Die Medea von Kolchis in Kolchos | Buch | 978-3-95732-231-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 200 mm, Gewicht: 295 g

Margwelaschwili

Die Medea von Kolchis in Kolchos


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95732-231-9
Verlag: Verbrecher Verlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 200 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-95732-231-9
Verlag: Verbrecher Verlag


Was geschieht, wenn eine Buchfigur in einer Geschichte leben muss, die kaum noch gelesen wird? Muss sie an Leserschwindsucht sterben? Und was, wenn sie sich dessen bewusst ist? Warum hängt ein vielarmiger Staubsauger am Himmel? Und warum sind in diesem Text neben der Buchfigur Wakusch zwei weitere Wakusche aktiv? Und wieso soll eine Medea-Statue am Schwarzmeerstrand das Medea-Buch von Christa Wolf lesen?
All diese Fragen beantwortet der Philosoph Giwi Margwelaschwili, der Erzähler der Erzähltheorie, in diesem kleinen, überaus heiteren und verspielten Roman – und erklärt zugleich, warum die Buchfiguren oft sehr wütend auf ihre Verfasser sind. Außerdem erweitert und erhellt er hiermit ein weiteres Mal den Kosmos seiner vielfach gelobten und autobiographisch gefärbten Wakusch-Geschichten.
Die Veröffentlichung wurde unterstützt durch das Georgian National Book Center und The Ministry of Culture and Monument Protection of Georgia.

Margwelaschwili Die Medea von Kolchis in Kolchos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.