Margalit | Geographie der Enteignung | Buch | 978-3-86575-571-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

Margalit

Geographie der Enteignung

Die Siedlungsbewegung in Silwan
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86575-571-1
Verlag: AphorismA

Die Siedlungsbewegung in Silwan

Buch, Deutsch, Band 71, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

ISBN: 978-3-86575-571-1
Verlag: AphorismA


Stadtbild und Wohnraum sind in Jerusalem keine neutralen Wirklichkeiten, sondern Abbild einer ‚Geographie der Enteignung‘, geprägt von einer politischen Agenda der Unterdrückung und Marginalisierung der palästinensischen Bevölkerung. Als langjähriges Mitglied des (West-)Jerusalemer Stadtrates kritisiert Meir Margalit am Beispiel des Stadtteils Silwans die israelische Siedlungspolitik und das Handeln der Stadtverwaltung und zeigt die gesellschaftlichen Folgen auf.

Margalit Geographie der Enteignung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.