Bötticher, Astrid
Astrid Bötticher ist Politologin und arbeitet als Dozentin an der Universität Witten/Herdecke an der Fakultät für Kulturreflexion am Lehrstuhl für Politikwissenschaft. Sie studierte von 2002 bis 2008 an der Universität Hamburg Politikwissenschaft. Sie ist spezialisiert auf die Erforschung des politischen Extremismus und die Ideologieforschung. Seit 2010 arbeitet sie als Referentin in der Bundesgeschäftsstelle der Jungen Liberalen (JuLis). Außerdem hat sie Artikel in den Bereichen Vorurteilsforschung und Kriegsursachenforschung veröffentlicht.
Mare¿, Miroslav
Dr. Miroslav Mareš, PhD., ist Leiter der Abteilung der Sicherheits- und Strategiestudien am Lehrstuhl der Politikwissenschaft der Fakultät der Sozialstudien an Masaryk Universität, Brno, Tschechische Republik. Er ist spezialisiert auf Extremismus-Forschung in Ostmitteleuropa. Im Jahr 2008 war er Berater der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa für den Bereich "Hate-Symbols". Er ist Autor verschiedener Bücher und Artikel über den politischen Extremismus.
Astrid Bötticher ist Politologin und arbeitet als Dozentin an der Universität Witten/Herdecke an der Fakultät für Kulturreflexion am Lehrstuhl für Politikwissenschaft. Sie studierte von 2002 bis 2008 an der Universität Hamburg Politikwissenschaft. Sie ist spezialisiert auf die Erforschung des politischen Extremismus und die Ideologieforschung. Seit 2010 arbeitet sie als Referentin in der Bundesgeschäftsstelle der Jungen Liberalen (JuLis). Außerdem hat sie Artikel in den Bereichen Vorurteilsforschung und Kriegsursachenforschung veröffentlicht.
Dr. Miroslav Mares, PhD., ist Leiter der Abteilung der Sicherheits- und Strategiestudien am Lehrstuhl der Politikwissenschaft der Fakultät der Sozialstudien an Masaryk Universität, Brno, Tschechische Republik. Er ist spezialisiert auf Extremismus-Forschung in Ostmitteleuropa. Im Jahr 2008 war er Berater der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa für den Bereich „Hate-Symbols“. Er ist Autor verschiedener Bücher und Artikel über den politischen Extremismus.