Marcus | Das Opfersyndrom | Buch | 978-3-205-21892-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Paperback

Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

Marcus

Das Opfersyndrom

Was Österreich aus der Zwischenkriegszeit lernen kann
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-205-21892-0
Verlag: Böhlau

Was Österreich aus der Zwischenkriegszeit lernen kann

Buch, Deutsch, Paperback

Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.

ISBN: 978-3-205-21892-0
Verlag: Böhlau


„Das Opfersyndrom“ ist eine provokative und aufschlussreiche Untersuchung der österreichischen Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigt, wie sehr der österreichische Opfermythos auch die Geschichtsschreibung der Zwischenkriegszeit prägte. Historiker, Schulbücher und öffentliche Medien betonten bei ihrer Untersuchung der Hyperinflation, der Völkerbundsaktion oder der Bankenkrise die Opferrolle Österreichs. In Wirklichkeit aber waren Österreichs Akteure aktiv und sehr erfolgreich an diesen wichtigen Kapiteln der eigenen Geschichte beteiligt. Durch eine gründliche Analyse der wirtschaftlichen und politischen Ereignisse fordert das Buch die Leserinnen und Leser auf, die eigene Geschichte kritisch zu hinterfragen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich kritisch und reflektiert mit der österreichischen Geschichte und Nationalidentität auseinandersetzen möchten.

Marcus Das Opfersyndrom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcus, Nathan
Nathan Marcus, in der Schweiz aufgewachsen, studierte Volkswirtschaft und Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem, bevor er an der New York University mit einer Dissertation zur österreichischen Finanzgeschichte der Zwischenkriegszeit promovierte. Er forscht zur europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und lehrt Zeitgeschichte an der Ben-Gurion-Universität in Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.