Buch, Englisch, 610 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 260 mm, Gewicht: 1470 g
Therapeutic Benefits and Design Recommendations
Buch, Englisch, 610 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 260 mm, Gewicht: 1470 g
Reihe: Wiley Series in Healthcare and Senior Living Design
ISBN: 978-0-471-19203-9
Verlag: John Wiley & Sons Inc
Nutzen wir die Heilkräfte der Natur als Ergänzung der Therapie mit Medikamenten oder technischen Mitteln! Eine Möglichkeit bietet die Anlage von heilenden Gärten, ein Thema, das sich unter Architekten und Landschaftsplanern zunehmender Beliebtheit erfreut. Photographien öffentlicher und privater derartiger Parks, Lagepläne und Checklisten für Nachahmungswillige ergänzen in diesem Buch die Ausführungen eines Experten. (04/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Introduction: Historic and Cultural Overview (C. Marcus & M. Barnes).
Effects of Gardens on Health Outcomes: Theory and Research (R. Ulrich).
Design Philosophy (M. Barnes & C. Marcus).
Acute Care General Hospitals: Typology of Outdoor Spaces (C. Marcus).
Acute Care General Hospitals: Case Studies and Design Guidelines (C. Marcus & M. Barnes).
Psychiatric Hospitals (N. Sachs).
Healing Gardens for Children (R. Moore).
Nursing Home Gardens (D. McBride).
Alzheimer's Treatment Gardens (J. Zeisel & M. Tyson).
Hospice Gardens (C. Marcus).
Getting it Done (M. Barnes & C. Marcus).
Conclusions and Prospects (T. Hartig, et al.).
Index.