Marci-Boehncke / Rath | Medienkompetenz für ErzieherInnen II | Buch | 978-3-86736-104-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 2100 mm x 2470 mm, Gewicht: 850 g

Marci-Boehncke / Rath

Medienkompetenz für ErzieherInnen II

Ein Handbuch für die konvergente Medienpraxis in der frühen Bildung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-86736-104-0
Verlag: kopaed

Ein Handbuch für die konvergente Medienpraxis in der frühen Bildung

Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 2100 mm x 2470 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-86736-104-0
Verlag: kopaed


Medienkompetenz ist inzwischen weitgehend in das Anforderungsprofil für frühe Bildung eingeflossen. Konkret fühlen sich aber viele PädagogInnen noch unsicher, wie man eine breite Medienbildung vor der Schule angehen könnte. Der erste Band „Medienkompetenz für ErzieherInnen“ versuchte, zunächst die Medienkompetenz der Kita-Profis selbst zu verbessern. Der hier vorliegende zweite Band nimmt die große Medienfaszination der Kinder zum Ausgangspunkt und zeigt auf verschiedenen Ebenen, von den primären Medien wie Geste, Sprache, Stimme, bis hin zu den quartären Medien wie Lernplattformen im Internet, wie Medienbildung mit Spaß und Freude Einzug in die Kita halten kann. Nicht die Technik steht im Vordergrund, sondern mit konkreten Inhalten wird der Boden bereitet für eine kreativen Medienumgang. Und weil wir inzwischen eine bunte und vielsprachige Kinderwelt in den Kitas erleben, steht eine interkulturelle Medienbildung im Zentrum: Fremdheit wird zur Chance, voneinander zu lernen und sich besser zu verstehen. Damir greift die Kita frühzeitig Bildungsungleichheit auf und gestaltet aktiv und kompetent den Übergang in die Schule.

Wie schon im ersten Band ist auch dieser zweite Band ein Buch, das für die Praxis geschrieben wurde: Es erklärt Schritt für Schritt, häufig mit Abbildungen, ohne Fachchinesisch und unnötige Umwege. Und das Wichtigste: Alles, was hier vorgestellt wird, hat den Praxistest bereits bestanden!

„Projekt und Publikation wurden unterstützt von der Stiftung Ravensburger Verlag“

... [D]ie Ideen für eine kreative
Auseinandersetzung mit dem
Fernsehen sind aller Ehren wert
und die Tipps für eine sinnvolle
Internetnutzung richtig anspruchsvoll.
Tilmann P. Gangloff in tv diskurs 1/2011

Das praxisorientierte Handbuch ... zeigt anschauliche Beispiele zur Medienarbeit in der Kita aus unterschiedlichsten Bereichen. Trotz einer gewissen Heterogenität bietet das Buch hilfreiche Anregungen für den Alltag von ErzieherInnen.
Monika Stürzer, socialnet.de

Marci-Boehncke / Rath Medienkompetenz für ErzieherInnen II jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.