Buch, Deutsch, 1016 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1988 g
Reihe: Rheinwerk Computing
Das umfassende, deutschsprachige Handbuch zur performanten und sicheren Programmierung. Zum Lernen und Nachschlagen, mit Codebeispielen und Tipps
Buch, Deutsch, 1016 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 1988 g
Reihe: Rheinwerk Computing
ISBN: 978-3-8362-9018-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Werden Sie Rust-Profi und entwickeln Sie moderne, sichere Software!
Rust ist für sein cleveres Speichermanagement, hervorrangende Sicherheit und viele beliebte Features bekannt. Nutzen Sie das hervorrangende Design dieser Sprache, um moderne und robuste Software auf professionellem Niveau zu entwickeln! Dieses Handbuch begleitet Sie beim Einstieg und stellt Rust dann detailliert vor – sowohl für systemnahe Prorammierung als auch für Enterprise- und Cloud-Anwendungen. Mit vielen gut kommentierten Codebeispielen, Best Practices und einer durchgehenden Demo-Anwendung. Zugleich lassen sich alle Kapitel gut einzeln lesen und zum Nachschlagen verwenden. Der ideale Weg zu fundierten und umfassenden Kenntnissen!
Aus dem Inhalt:
- Rust installieren, Toolchain aufsetzen
- Fundierter Einstieg
- Speichermanagement
- Traits und Closures
- Collections und Iteratoren
- Asynchrone Programmierung
- Multithreading
- Arbeiten mit Text
- Dokumentation und Test automatisieren
- Schnittstellen zu anderen Sprachen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Objektorientierte Programmierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Funktionale, Logische, Parallele und Visuelle Programmierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Programmier- und Skriptsprachen
Weitere Infos & Material
Materialien zum Buch ... 18
1. Über dieses Buch ... 19
1.1 ... Was Sie in diesem Buch lernen werden ... 20
1.2 ... Was dieses Buch Ihnen zeigen möchte ... 21
1.3 ... Noch mehr Informationen und Guides ... 22
1.4 ... Danksagung ... 24
2. Die Installation, die IDE und »Hallo Rust« ... 25
2.1 ... Wie Sie Rust installieren ... 25
2.2 ... Eine Entwicklungsumgebung wählen ... 28
2.3 ... Das erste Programm ... 30
2.4 ... Wie es weitergeht ... 33
3. Variablen und Datentypen ... 35
3.1 ... Prelude: Die Standardimporte ... 35
3.2 ... Variablen ... 36
3.3 ... Konstanten ... 56
3.4 ... Skalare Datentypen ... 60
3.5 ... Wie Rust mit »Option