Marar | Eine spielerische Reise in die geometrische Topologie | Buch | 978-3-031-56104-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g

Marar

Eine spielerische Reise in die geometrische Topologie

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-031-56104-7
Verlag: Springer International Publishing


Dieses Buch greift auf Elemente aus dem Alltag, der Architektur und der Kunst zurück, um dem Leser elementare Begriffe der geometrischen Topologie zu vermitteln. Pac Man, U-Bahn-Pläne und architektonische Entwürfe sind der Ausgangspunkt für die Erkundung, wie sich das Wissen über Geometrie und insbesondere Topologie im Laufe der Zeit gefestigt hat, und bieten eine ebenso unterhaltsame wie spannende Lernreise.
Der Text beginnt mit einer Diskussion über mathematische Modelle und geht weiter zu Theorien von Plato und von Kepler zur Erklärung des Kosmos. Anschließend wird die Geometrie aus der Sicht von Felix Klein vorgestellt, die den Weg zu einer Einführung in die Topologie ebnet. n den letzten Kapiteln werden die Konzepte geschlossener, orientierbarer und nicht orientierbarer Flächen sowie Modelle von Hyperflächen vorgestellt. Dieses Buch, das sowohl mathematisch streng als auch zugänglich ist, wird ein breites Publikum ansprechen, von neugierigen Studierenden und Forschern in verschiedenen Wissensgebieten bis hin zu allen, die sich von der Macht der Mathematik bei der Darstellung unserer Welt - und darüber hinaus - angesprochen fühlen. 
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
Marar Eine spielerische Reise in die geometrische Topologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Mathematische Modelle.- Die Urknalltheorie der griechischen Antike.- Geometrie: Von der Unordnung zur Ordnung.- Topologie.- Vierte Dimension.- Nicht orientierbare Flächen.- Hyperflächen.


Ton Marar ist außerordentlicher Professor am Institut für Mathematik und Computerwissenschaften der Universität von São Paulo in São Carlos, Brasilien. Er besitzt einen Master-Abschluss (1983) in Mathematik (Geometrie) von derselben Universität und einen Doktortitel (1989) von der University of Warwick, Vereinigtes Königreich. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Singularitätentheorie und die geometrische Topologie, genauer gesagt die Geometrie und Klassifizierung singulärer Oberflächen und geometrische Aspekte der Singularitäten von Karten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.