Marafioti | Heideggers 'Schwarze Hefte' | Buch | 978-3-495-99298-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 956 g

Reihe: Alber Philosophie

Marafioti

Heideggers 'Schwarze Hefte'

Das Seynsdenken und unsere Geschichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99298-2
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Das Seynsdenken und unsere Geschichte

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 956 g

Reihe: Alber Philosophie

ISBN: 978-3-495-99298-2
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Die „Schwarzen Hefte“ (verfasst 1931–1970) begleiten die längste Wegstrecke des Heideggerschen Denkens. Innerhalb von neun Jahren erschienen, werden sie hier erstmals in ihrer Gesamtheit betrachtet und in Heideggers Leben und Werk sowie in der Zeit ihrer Entstehung kontextualisiert. Das Buch führt aus, dass diese „Hefte“ die Bereitschaft Heideggers offenbaren, die eigenen Schritte als „Holzwege“ zu erkennen, die auch in Sackgassen münden können. Sie übermitteln dem heutigen Menschen die Aufgabe, sich seine eigene Endlichkeit anzueignen und alle Bedeutungsbereiche der Welt zu „schonen“. Rosa M. Marafioti ist Professorin an der Universität Bergamo; ihr Forschungsgebiet umfasst die Phänomenologie, die Hermeneutik und den Deutschen Idealismus.

Marafioti Heideggers 'Schwarze Hefte' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.