Mantel | Intonation | Buch | 978-3-7957-8729-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g

Reihe: Studienbuch Musik

Mantel

Intonation

Spielräume für Streicher

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g

Reihe: Studienbuch Musik

ISBN: 978-3-7957-8729-5
Verlag: Schott Music GmbH


„Wie kann ich sauberer – noch sauberer – spielen?“ Diese Frage bewegt jeden anspruchsvollen Streicher beim täglichen Üben. Eine Umfrage ergab, dass über 70 Prozent der aufgewendeten Übezeit und Aufmerksamkeit eines Streichers der Intonation gilt.

Gerhard Mantel vermittelt in diesem Buch Hintergrundwissen zum Phänomen der Intonation und nennt praktische Übemethoden, die über eine simple, spontane Bestimmung von „zu hoch – zu tief“ weit hinausgehen. Die teilweise unkonventionellen Lösungsansätze ermöglichen jedem Streicher, seinen individuellen Weg zu einer optimalen Intonation zu finden und scheinbar unlösbare Probleme beim Zusammenspiel mit anderen Streichern, Bläsern oder Klavier zu beseitigen. Besonderen Wert legt der Autor darauf, spielerisch mit der Intonation umzugehen und sie gezielt für den künstlerischen Ausdruck einzusetzen.

Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge, lehrt an der Musikhochschule Frankfurt und ist Ehrenpräsident der deutschen Sektion der „European String Teachers Association“ (ESTA). Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch. Weitere Veröffentlichungen bei Schott Musik International: „Cello üben“ (ED 8714), „Einfach üben. 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten“ (ED 8724), „Mut zum Lampenfieber“ (SEM 8385).
Mantel Intonation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musiker/Studierende, die ein Streichinstrument spielen und ihre Intonation verbessern wollen - Lehrer, die ein Streichinstrument unterrichten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Spiel der Zahlen - Wahrnehmung von Tonhöhe und Intervall - Intonation als Ausdruck - Räumliche Auswirkungen auf dem Griffbrett - Intonation und Bogen - Intonation und Bewegung - Tonhöhe und Vibrato - Stimmen - Psychologische Aspekte von Intonation - Gewohnheiten - Intonation im Zusammenspiel - Intonation im Unterricht


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.