Mantel | Einfach üben | Buch | 978-3-7957-8724-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Studienbuch Musik

Mantel

Einfach üben

185 unübliche Übe-Rezepte für Instrumentalisten
3. Auflage 2001
ISBN: 978-3-7957-8724-0
Verlag: Schott Music

185 unübliche Übe-Rezepte für Instrumentalisten

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Studienbuch Musik

ISBN: 978-3-7957-8724-0
Verlag: Schott Music


Der Erfolg eines Instrumentalisten hängt von der Qualität seines Übens ab und nicht zuletzt vom konkreten Wissen, wie man effizient übt. Die vorliegende "Rezepte“-Sammlung soll dazu beitragen, das Lernen zu optimieren und zu beschleunigen. Beschrieben werden für den einzelnen Problemfall geeignete, oft neue, aber in der Übe-, Konzert- und Unterrichtspraxis erprobte Techniken. Es geht darum, Übeverhalten – sofern überhaupt möglich – in kompakte Begriffe zu fassen, die so klar sind, dass sie wirklich jederzeit verfügbar sind.
Die Summe all dieser Rezepte ist ein Arbeitskonzept, das den künstlerischen Menschen als Ganzheit begreift, auch wenn sich die Aufmerksamkeit nur jeweils einem Detail zuwenden kann. Vermittelt werden Tipps zur Erarbeitung einer Klangvorstellung – der ersten Säule des Übens. Denn ohne Klangvorstellung ist Üben zwecklos. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet: Was kann ich tun, um das vorgestellte Klangbild und die Realität in Deckung zu bringen? – Ziel ist es, Musik zu verstehen, sich anzueignen, auszudrücken, darzustellen, zu erleben und erlebbar zu machen.

Mantel Einfach üben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - Teil A, Was ist Üben?: I. Übestrategien - II. Wissen / Können / Übebiografie - III. Lernbausteine - IV. Wiederholungen - V. Pausen - VI. Fehler - VII. Wie lang ist "Jetzt"? - Teil B, Bewegungen: VIII. Funktionsbewegungen - IX. Spannung und Entspannung - X. Üben von Grundbewegungen (Reißverschlussprinzip) - XI. Sensibilisierungsbewegungen - XII. Ausdrucksbewegungen - XIII. Atem - XIV. Training - XV. Sprache - XVI.Tastsinn - Teil C, Mentale Organisation: XVII. Allgemeine Übeorganisation - XVIII. Üben mit guter Laune - XIX. Rhythmus und Tempo - XX. Das Prinzip der Variation - XXI. Räumliche Orientierung - XXII. Verknüpfungsstrategien - XXIII. Textänderungen - XXIV. Blattspiel - XXV. Mentales Üben - Teil D, Interpretation: XXVI. Gestaltung - XXVII. Regiewerkzeuge - XXVIII. Assoziationen


Schott Music GmbH&Co.KG
Weihergarten 5
55116 Mainz

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.