Mantel | Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus | Buch | 978-3-8349-1410-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 926 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1322 g

Mantel

Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus

Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie
2010
ISBN: 978-3-8349-1410-1
Verlag: Gabler Verlag

Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie

Buch, Deutsch, 926 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1322 g

ISBN: 978-3-8349-1410-1
Verlag: Gabler Verlag


Die nationalsozialistische Machtergreifung hatte auch auf die deutsche Wissenschaftslandschaft schwerwiegende Auswirkungen: Hochschullehrer wurden entlassen, Universitätsverfassungen geändert, neue inhaltliche Schwerpunktsetzungen gefordert und neue Institutionen geschaffen. Peter Mantel untersucht die institutionelle und personelle Entwicklung des Faches Betriebswirtschaftslehre unter dem NS-Regime und in der Nachkriegszeit. Ein Schwerpunkt sind dabei die Schicksale der verfolgten Hochschullehrer. Dazu trägt der Autor unter anderem biographische Daten zu allen Hochschullehrern der BWL im Untersuchungszeitraum (1928 bis 1955) zusammen. Die faktenreiche Untersuchung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der BWL im ersten Halbjahrhundert ihres Bestehens.

Mantel Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik.- Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches.- Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre.- Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit.- Resümee.


Dr. Peter Mantel, Dipl.-Kfm., Dipl.-Vw., M.A., LL.M. (EMLE), LL.B., promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Kocka am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin. Er ist derzeit Koordinator des Landes-Exzellenzprojekts „A History of Aging Societies“ an der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.