Mansfeld / Primavesi | Die Vorsokratiker | Buch | 978-3-15-010730-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Greek, Modern (1453-), 800 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 195 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Reclam Bibliothek

Mansfeld / Primavesi

Die Vorsokratiker

Griechisch/Deutsch
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-15-010730-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Griechisch/Deutsch

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Greek, Modern (1453-), 800 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 195 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Reclam Bibliothek

ISBN: 978-3-15-010730-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Mit den frühgriechischen Denkern von Thales bis Demokrit, die heute unter dem Begriff 'Vorsokratiker' zusammengefasst werden, beginnt im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. die abendländische Philosophie. So unterschiedlich und originell sie in ihren Ansätzen und Methoden bei der Frage nach der Beschaffenheit des Kosmos auch sind - eines haben diese Philosophen gemeinsam: Keines ihrer Werke ist vollständig erhalten. So kommt der Interpretation der überlieferten Fragmente besondere Bedeutung zu. Die Ausgabe leistet dies auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Mehrere Neufunde, im Falle des Empedokles namentlich die Entdeckung des Straßburger Papyrus sowie weitere Neulesungen, haben in den letzten 20 Jahren nicht nur den Bestand an erhaltenen Texten bedeutend vermehrt, sondern teilweise auch eine Neu-Ordnung und Neu-Interpretation des schon Bekannten ermöglicht, wie sie die beiden Herausgeber mit dieser Edition vorlegen.

Mansfeld / Primavesi Die Vorsokratiker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mansfeld, Jaap
Jaap Mansfeld war bis zu seiner Emeritierung Professor für Antike Philosophie an der Universität Utrecht.

Primavesi, Oliver
Oliver Primavesi ist Professor für Griechische Philologie an der Universität München. Für seine Verdienste um den Straßburger Papyrus wurde er 2007 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet und erhielt 2011 das Bundesverdienstkreuz.

Jaap Mansfeld war bis zu seiner Emeritierung Professor für Antike Philosophie an der Universität Utrecht.
Oliver Primavesi ist Professor für Griechische Philologie an der Universität München. Für seine Verdienste um den Straßburger Papyrus wurde er 2007 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet und erhielt 2011 das Bundesverdienstkreuz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.