Mansen | 'Denn auch Dante ist unser!' | Buch | 978-3-484-67015-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: ISSN

Mansen

'Denn auch Dante ist unser!'

Die deutsche Danterezeption 1900-1950

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-67015-0
Verlag: De Gruyter


Mit dem Dantejubiläum von 1921 setzt in Deutschland eine Renaissance der Beschäftigung mit dem italienischen Dichter ein, die nicht nur die universitäre Forschung (Karl Vossler, Ulrich Leo, Erich Auerbach, Leo Spitzer, E.R. Curtius, Hugo Friedrich u. a.) erfaßt, sondern sich auch in zahlreichen divulgativen Schriften zu Dante niederschlägt. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage nach der Funktionalisierung des italienischen Dichters in der Zeit des NS-Regimes, die sich als überaus ambivalent darstellt: Während Dante einerseits als Prototyp des Germanen herausgestellt und zum offiziellen geistigen Führer der Achse Berlin-Rom erhoben wird, dient die wissenschaftliche Beschäftigung mit seinem Werk andererseits als Rückzugsort für die Vertreter der sogenannten "inneren Emigration". Gefragt wird in diesem Zusammenhang auch nach "Vorarbeiten", ohne die der nahezu zäsurlose Übergang aus der Danteforschung der zwanziger Jahre in die der NS-Zeit nicht zu erklären ist. Als übergeordneter Bezugsrahmen bleibt stets die Entwicklung der deutschsprachigen Romanistik insgesamt präsent, wie sie verstärkt seit den neunziger Jahren anhand von "Fallstudien" zu einzelnen Universitäten oder Lehrstühlen bzw. zu einzelnen Wissenschaftlern aufgearbeitet wird.
Mansen 'Denn auch Dante ist unser!' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.