Manoschek | Vernichtet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Manoschek Vernichtet

Österreichische Juden und Ju¨dinnen in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/1942

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-7076-0822-9
Verlag: Czernin Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Über die kleineren der insgesamt 342 Ghettos im Generalgouvernement Polen ist wenig bekannt - weder u?ber die Dauer ihrer Existenz noch u?ber die Anzahl der in ihnen eingesperrten Ju?dinnen und Juden. Waren sie anfangs noch »Abladeplätze«, wurden sie mit Beginn der »Aktion Reinhardt« im Fru?hjahr 1942 zu Zwischenstationen auf dem Weg zur systematischen Vernichtung der ju?dischen Bevölkerung. Über 9.000 Ju?dinnen und Juden wurden zwischen Februar 1941 und Mai 1942 von Wien in die Ghettos des Generalgouvernements deportiert. Die erhaltenen Akten zeigen sie als Orte gewöhnlicher Bu?rokratie, befassen sich mit Bauwesen, Hygienemaßnahmen und Lebensmittelpreisen. Die Ghettos und ihre Bewohnerinnen und Bewohner kommen nicht vor. Anhand von persönlichen Briefen, Dokumenten der Nachkriegsprozesse und akribischer Recherche setzt Walter Manoschek zahlreiche Puzzleteile zu einem Bild zusammen. Er deckt die von den Nazis gezielte Vertuschung hinsichtlich ihrer Vernichtungspolitik auf, eruiert Schicksale von Opfern und benennt Täter. Dadurch gelingt ihm ein unentbehrliches und grundlegendes Werk politischer Geschichte.

Walter Manoschek, geboren 1957 in Wien, war bis 2022 als außerordentlicher Professor fu?r Politikwissenschaft am Institut fu?r Staatswissenschaft an der Universität Wien tätig. Er verfasste zahlreiche Publikationen zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust.
Manoschek Vernichtet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.