Mannschreck | Die Bernbacher Kirche | Buch | 978-3-7323-4779-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 561 g

Mannschreck

Die Bernbacher Kirche

Entstehungsgeschichte in Text und Bild
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7323-4779-7
Verlag: tredition

Entstehungsgeschichte in Text und Bild

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 561 g

ISBN: 978-3-7323-4779-7
Verlag: tredition


Die Vergangenheit der Evangelischen Kirche in Bernbach bei Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald ist wenig bekannt, obwohl viele historische Dokumente in kirchlichen und staatlichen Archiven vorhanden sind. Die Auswertung dieser Dokumente ergab die erstaunliche Entstehungsgeschichte dieser kleinen Dorfkirche nahe der früheren Grenze zwischen Württemberg und Baden. Die Bernbacher Kirche wurde 1782 durch Kirchenrats-Baumeister Goez erbaut und ist gekennzeichnet durch den charakteristischen Uhr- und Glockenturm auf dem Kirchendach und durch den schlichten halbkreisförmigen Chorabschluss auf der Nordseite mit der dort angebauten Sakristei. In die beschreibenden Texte des Buches sind historische Bilder und viele aktuelle Fotos eingefügt. Der Versuch, außer den historischen Ereignissen auch begleitende Informationen einzubringen, ist gut gelungen. Das Buch in A4-Größe mit 92 Seiten erklärt auch die noch vorhandenen Spuren der Bernbacher Betkapelle von vor 1585 und die Besonderheiten der Bernbacher Vorgängerkirche von 1720. Kapitel über die besondere Turmkonstruktion, über Kanzel, Altar und Taufstein, über die ungeklärte Herkunft des Bernbacher Kruzifixes, über die historisch wertvolle Orgel, über die vier verloren gegangenen Drinneberg-Glasbildfenster usw. fehlen nicht. Alle Nachweise der 95 meist farbigen Abbildungen und der 147 Quellen sind am Buchschluss zu finden. Das Buch soll die Vergangenheit der Bernbacher Kirche auch bei künftigen Generationen wachhalten.

Mannschreck Die Bernbacher Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mannschreck, Eberhard
Dipl.-Ing. Eberhard Mannschreck, geboren 1937.
Schulzeit in Bernbach bei Bad Herrenalb, Calw und Tübingen. Ausbildung zum Feinmechaniker. Studium Maschinenbau. Industrie-Tätigkeit in Ravensburg ab 1962 in Konstruktion, Projektmanagement, Vertrieb und Abteilungsleitung.

Dipl.-Ing. Eberhard Mannschreck, geboren 1937.
Schulzeit in Bernbach bei Bad Herrenalb, Calw und Tübingen. Ausbildung zum Feinmechaniker. Studium Maschinenbau. Industrie-Tätigkeit in Ravensburg ab 1962 in Konstruktion, Projektmanagement, Vertrieb und Abteilungsleitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.