Mannigel | Wallenstein in Weimar, Wien und Berlin | Buch | 978-3-7868-1474-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 474, 623 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Historische Studien

Mannigel

Wallenstein in Weimar, Wien und Berlin

Das Urteil über Albrecht von Wallenstein in der deutschen Historiographie von Friedrich von Schiller bis Leopold von Ranke
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7868-1474-0
Verlag: Matthiesen

Das Urteil über Albrecht von Wallenstein in der deutschen Historiographie von Friedrich von Schiller bis Leopold von Ranke

Buch, Deutsch, Band 474, 623 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Historische Studien

ISBN: 978-3-7868-1474-0
Verlag: Matthiesen


Verräter, Justizopfer, Zerstörer des Alten Reiches oder Friedensgeneral? - Das Spektrum dieser unterschiedlichen Interpretationen reflektiert zugleich die Faszination, die von Albrecht von Wallenstein (1583-1634) ausging und bis in die Gegenwart hinein anhält. Die Studie untersucht die Wallenstein-Historiographie von Friedrich von Schillers "Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs" (1791/93) bis zu Leopold von Rankes "Geschichte Wallensteins" (1869) auf ihre Impulse, Traditionsstränge, Zäsuren und Veränderungen. Zeitlich angesiedelt im Schnittpunkt zwischen nationalstaatlicher Einigung und Entstehung der modernen Geschichtswissenschaft, erfolgt die Analyse anhand ausgewählter Geschichtswerke unter Einbeziehung historiographiegeschichtlicher, geschichtstheoretischer und literaturwissenschaftlicher Fragestellungen.

Mannigel Wallenstein in Weimar, Wien und Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.