Mann / Jens / Heißerer | "Liebes Rehherz" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 234 Seiten, Format (B × H): 1550 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke

Mann / Jens / Heißerer "Liebes Rehherz"

Briefe an Thomas Mann 1920-1950. Erweiterte Neuausgabe
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8260-7903-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Briefe an Thomas Mann 1920-1950. Erweiterte Neuausgabe

E-Book, Deutsch, Band 4, 234 Seiten, Format (B × H): 1550 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke

ISBN: 978-3-8260-7903-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die 41 Briefe Katia Manns an ihren Ehemann Thomas aus den Jahren 1920 bis 1950, erstmals vorgestellt 2008, werden durch 16 bislang unbekannte Briefe ergänzt, die bei der Reorganisation des Thomas-Mann-Archivs 2014 aufgefunden wurden. Ein neuer Brief aus Bad Kohlgrub eröffnet die Reihe der Schreiben aus oberbayerischen Sanatorien zu der Zeit, als Thomas Mann die Arbeit an seinem Roman Der Zauberberg (1924) wieder aufgenommen hatte. Die bisherige Lücke der Jahre 1922 bis 1925 schließen 14 neue Briefe, darunter fünf aus Davos-Clavadel. Diese Situationsberichte lassen noch deutlicher als bisher erahnen, in welchem Stil die verlorenen Zauberberg-Briefe Katia Manns aus Davos 1912 geschrieben gewesen sein dürften. Katia Manns Sorgen um die berufliche Zukunft der Kinder Erika und Klaus Mann und ein Theaterskandal in München sind weitere Themen dieser Neuausgabe.
Die Lesart der bekannten Briefe wurde geprüft und gegebenenfalls korrigiert; auch die erhaltenen Briefumschläge wurden dokumentiert. Die beiden einzigen Briefe Thomas Manns an seine Frau, die erhalten geblieben sind, sind in den chronologischen Ablauf integriert.

Mann / Jens / Heißerer "Liebes Rehherz" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inge Jens studierte Germanistik und Anglistik und promovierte in Tübingen. Sie gab Thomas Manns Briefe an Ernst Bertram heraus (1960), betreute von 1986 bis 1996 in der Nachfolge Peter de Mendelssohns die Herausgabe der Tagebücher Thomas Manns (1944-1955) und schrieb zusammen mit ihrem Mann Walter Jens Biographien zu Katia Mann (2003) und zu deren Mutter Hedwig Pringsheim (2005). Zuletzt erschien Am Schreibtisch. Thomas Mann und seine Welt (2013).
Dirk Heißerer studierte Germanistik, Philosophie und Völkerkunde und promovierte in München. Er gab zuletzt die Briefe Hedwig Pringsheims an Katia Mann (2013) sowie den Briefwechsel des Thomas-Mann-Bibliographen Klaus W. Jonas mit Drei Generationen Familie Mann heraus (Thomas-Mann-Schriftenreihe, Bd. 10, 2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.