E-Book, Deutsch, 974 Seiten
Reihe: CLASSICS TO GO
Mann Der Zauberberg Band 1 & 2
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-98531-657-1
Verlag: Otbebookpublishing
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 974 Seiten
Reihe: CLASSICS TO GO
ISBN: 978-3-98531-657-1
Verlag: Otbebookpublishing
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Diese Ausgabe wurde vollständig restauriert, mit moderner Typografie, individuellem Coverdesign und korrigierter Formatierung. In Thomas Manns Roman Der Zauberberg begleitet der Leser den jungen Hans Castorp auf einer folgenreichen Reise in ein Sanatorium in Davos, einer Welt, die jenseits der gewohnten Realität existiert. Eingebettet in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, entfaltet sich eine tiefgründige Erzählung, die die menschliche Existenz und den Einfluss der Zeit hinterfragt. Hans, ein sensibler und nachdenklicher junger Mann, begibt sich in die Berge, wo er nicht nur physische Distanz gewinnt, sondern auch innere Wandlungen erlebt, die seine Sicht auf die Welt verändern. Bei seiner Ankunft wird er von seinem Vetter Joachim Ziemßen empfangen, der ihm die einzigartigen Herausforderungen und die eigenartige Atmosphäre des Sanatoriums näherbringt. Die Begegnungen mit skurrilen Patienten, wie dem aristokratischen Hustenden, und dem mysteriösen Dr. Krokowski, der die Verbindung zwischen Körper und Geist erforscht, werfen ein Licht auf die Themen Krankheit und Isolation. Während Hans sich auf seine kurze Besuchszeit vorbereitet, wird er in die Routinen und sozialen Dynamiken der Bewohner gezogen, die versuchen, der Tristesse des isolierten Lebens zu entkommen. Das tägliche Miteinander, von Restaurantbesuchen bis hin zu Gesprächen über die bizarren Praktiken im Sanatorium, offenbart eine humorvolle, aber auch nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Leben und der Zeitlosigkeit. Joachim, der bereits länger dort verweilt, kämpft mit seiner inneren Unruhe und der Empfindung des Stillstands, während Hans von der neuen Welt fasziniert ist und nach mehr Informationen über das Sanatorium lechzt. Die Erzählung entfaltet sich als ein komplexes Geflecht von Beziehungen und Reflexionen über Gesundheit, Zeit und die menschliche Seele, das den Leser in eine einzigartige, fesselnde Welt entführt.