Mankell | Die Brandmauer | Buch | 978-3-423-21219-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 576 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Kurt Wallander

Mankell

Die Brandmauer

Kriminalroman
5. Auflage 2010
ISBN: 978-3-423-21219-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Kriminalroman

Buch, Deutsch, Band 9, 576 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Kurt Wallander

ISBN: 978-3-423-21219-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Hacker planen den globalen Crash: die Weltwirtschaft soll ins Chaos gestürzt werden. Wallanders neunter Fall

Zwei junge Mädchen überfallen einen Taxifahrer, betäuben ihn mit einem Hammer und töten ihn mit einem Küchenmesser. Als die Polizei sie verhört, zeigen sie keinerlei Schuldgefühl. Wallander kann es kaum fassen. Finden junge Menschen heutzutage wirklich nichts dabei, jemanden hinterrücks zu ermorden?

Kurz darauf geschehen die merkwürdigsten Dinge: ein Mann fällt vor einem Bankautomaten tot um. Seine Leiche wird aus der Pathologie gestohlen und wieder an den ursprünglichen Fundort transportiert. In ganz Schonen geht das Licht aus. In der Transformatorstation liegt eine verkohlte Leiche. Wallander ist sich sicher, daß etwas anderes, Größeres, hinter all dem steckt …

Die Kurt-Wallander-Krimis in der Übersicht 

1. Fall: Wallanders erster Fall

und andere Erzählungen

Zsolnay 2001/dtv 21211

2. Fall: Mörder ohne Gesicht

Zsolnay 2001/dtv 21212

3. Fall: Hunde von Riga

Zsolnay 2000/dtv 21213

4. Fall: Die weiße Löwin

Zsolnay 2002/dtv 21214

5. Fall: Der Mann, der lächelte

Zsolnay 2001/dtv 21215

6. Fall: Die falsche Fährte

Zsolnay 1999/dtv 21216

7. Fall: Die fünfte Frau

Zsolnay 1998/dtv 21217

8. Falll: Mittsommermord

Zsolnay 2000/dtv 21218

9. Fall: Die Brandmauer

Zsolnay 2001/dtv 21219

10. Fall: Der Feind im Schatten

Zsolnay 2010 

Mankell Die Brandmauer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mankell, Henning
Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der großen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.