Mankell / Dahl / Edwardson | Eiskalter Mord | Sonstiges | 978-3-8445-0290-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Mankell / Dahl / Edwardson

Eiskalter Mord

Krimigeschichten aus Skandinavien
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8445-0290-9
Verlag: Der Hörverlag

Krimigeschichten aus Skandinavien

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0290-9
Verlag: Der Hörverlag


Endlose Wälder, rot gestrichene Holzhäuser und verschwiegene Fjordlandschaften - dass Dänemark, Schweden und Norwegen auch ganz anderes zu bieten haben, zeigen die erfolgreichen Krimiautoren, die seit einigen Jahren die deutschen Bestsellerlisten stürmen. Sie erzählen vom Leben in einem Land, in dem es mehr gibt als nur Seen und Elche: Auch hier schwelen Rachegedanken, lauern Gier und Niedertracht hinter freundlichen Mienen und werden mörderische Pläne ausgeheckt...

(Laufzeit: 1h 15)
Mankell / Dahl / Edwardson Eiskalter Mord jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nix, Jochen
Jochen Nix, 1943 in Frankfurt/M geborenen, lernte das Schauspielhandwerk an der staatlichen Schauspielschule in Frankfurt. 1968 gab er sein Theaterdebüt und begann bald schon auch als Regisseur zu arbeiten. Ebenfalls als Sprecher wie Regisseur ist er für verschiedene Runfunksender tätig. Er wird nicht nur gerne für Hörbücher, sondern auch für öffentliche Lesungen gebucht. Im Frankfurter Raum ist er besonders durch seine szenische Lesungen an ungewöhnlichen Orten wie dem Wasserwerk oder einem stillgelegten U-Bahn-Stollen bekannt.

Risch, Volker
Volker Risch studierte Schauspiel an der Folkwanghochschule in Essen und spielte anschließend Theater in Bielefeld, Essen, Bonn, Köln, Hannover, Frankfurt, München, Aachen, Düsseldorf und Stuttgart. Er wirkte in Kinofilmen und zahlreichen TV-Serien und -filmen mit. Als Sprecher zahlloser Features, Hörspiele und Lesungen für Rundfunk und Hörbuch kennt man seine Stimme, sowie als Erzähler oder Kommentator vieler z.T. preisgekrönter Dokumentarfilme. Für den Rundfunk ist er auch als Autor tätig. Auch sehen kann man ihn hin und wieder: auf den Schauspielbühnen Stuttgart.

Nesser, Håkan
Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.

Dahl, Arne
Arne Dahl ist das Pseudonym des schwedischen Autors Jan Arnald (* 1963). Arnald ist Literaturwissenschaftler und arbeitet für die Schwedische Akademie, die alljährlich den Nobelpreis vergibt. Zwei Bücher hat er unter eigenem Name veröffentlicht. Außerdem gibt er die Zeitschriften "Artes" und "Aiolus" heraus und arbeitet als Kritiker bei der "Göteborgs-Posten". Seinen Durchbruch hatte er unter seinem Pseudonym mit der Krimi-Reihe um die so genannte A-Gruppe, einer Sondereinheit der schwedischen Polizei, die weltweit in viele Sprachen übersetzt wurde.HENNING MANKELL wurde 1948 im schwedischen Härjedalen (bei Stockholm) geboren. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander, die mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Die Hälfte des Jahres verbringt der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant in Moçambique, wo er seit 1986 das Teatro Avenida in Maputo leitet. Åke Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitet er als erfolgreicher Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und hat an der Universität von Göteborg Creative Writing unterrichtet. Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der interessantesten und aufregendsten Krimiautoren Schwedens. Für seine Kriminalromane um Kommissar Van Veeteren und Inspektor Barbarotti erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden erfolgreich verfilmt. Daneben schreibt er Psychothriller: "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" oder "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla" gelten inzwischen als Klassiker in Schweden, werden als Schullektüre eingesetzt, und haben seinen Ruf als großartiger Stilist nachhaltig begründet. Håkan Nesser lebt mit seiner Frau in Stockholm und auf Gotland.

Mankell, Henning
Henning Mankell wurde 1948 in Stockholm geboren und wuchs im schwedischen Härjedalen auf. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander, die mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant leitete seit 1996 das Teatro Avenida in Maputo. 2015 verstarb Henning Mankell im Alter von 67 Jahren.

Edwardson, Åke
Åke Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitet er als erfolgreicher Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und hat an der Universität von Göteborg Creative Writing unterrichtet.

Winkelmann, Helmut
Helmut Winkelmann, in Neuss bei Köln geboren, studierte Theaterwissenschaften und Germanistik. Anschließend besuchte er das Max-Reinhard-Seminar in Wien. Es folgten mehrere Jahre mit vielen Theaterengagements in Österreich, der Schweiz und in Deutschland. Seit 20 Jahren arbeitet Winkelmann ausschließlich als freiberuflicher Sprecher für Rundfunk- und Hörbuchproduktionen und Vertonungen auf unzähligen Gebieten. Er lebt in der Nähe von Frankfurt.

Dahmann, Susanne
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Krumpholz, Hanns Jörg
Hanns Jörg Krumpholz wurde 1962 in Bonn geboren. Nach der Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart war er u. a. in Heidelberg, Zürich, Stuttgart und Bonn engagiert und wirkte z. B. in den TV-Serien "Tatort" (1995), "Balko" (1995) und "Die Wache" (1999) mit. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit inszenierte er sein Stück "Sechzehn im Sommer" (2005) für das Staatstheater Wiesbaden. Krumpholz gehört zum Schauspielensemble des Wiesbadener Staatstheaters und lebt in Wiesbaden.

Volker Risch studierte Schauspiel an der Folkwanghochschule in Essen und spielte anschließend Theater in Bielefeld, Essen, Bonn, Köln, Hannover, Frankfurt, München, Aachen, Düsseldorf und Stuttgart. Er wirkte in Kinofilmen und zahlreichen TV-Serien und -filmen mit. Als Sprecher zahlloser Features, Hörspiele und Lesungen für Rundfunk und Hörbuch kennt man seine Stimme, sowie als Erzähler oder Kommentator vieler z.T. preisgekrönter Dokumentarfilme. Für den Rundfunk ist er auch als Autor tätig. Auch sehen kann man ihn hin und wieder: auf den Schauspielbühnen Stuttgart.Jochen Nix, 1943 in Frankfurt/M geborenen, lernte das Schauspielhandwerk an der staatlichen Schauspielschule in Frankfurt. 1968 gab er sein Theaterdebüt und begann bald schon auch als Regisseur zu arbeiten. Ebenfalls als Sprecher wie Regisseur ist er für verschiedene Runfunksender tätig. Er wird nicht nur gerne für Hörbücher, sondern auch für öffentliche Lesungen gebucht. Im Frankfurter Raum ist er besonders durch seine szenische Lesungen an ungewöhnlichen Orten wie dem Wasserwerk oder einem stillgelegten U-Bahn-Stollen bekannt.Hanns Jörg Krumpholz wurde 1962 in Bonn geboren. Nach der Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart war er u. a. in Heidelberg, Zürich, Stuttgart und Bonn engagiert und wirkte z. B. in den TV-Serien "Tatort" (1995), "Balko" (1995) und "Die Wache" (1999) mit. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit inszenierte er sein Stück "Sechzehn im Sommer" (2005) für das Staatstheater Wiesbaden. Krumpholz gehört zum Schauspielensemble des Wiesbadener Staatstheaters und lebt in Wiesbaden. Zuletzt wirkte er mit Hörspiel "Die Asche meiner Mutter" (2008) von Frank McCourt.Helmut Winkelmann, in Neuss bei Köln geboren, studierte Theaterwissenschaften und Germanistik. Anschließend besuchte er das Max-Reinhard-Seminar in Wien. Es folgten mehrere Jahre mit vielen Theaterengagements in Österreich, der Schweiz und in Deutschland. Seit 20 Jahren arbeitet Winkelmann ausschließlich als freiberuflicher Sprecher für Rundfunk- und Hörbuchproduktionen und Vertonungen auf unzähligen Gebieten. Er lebt in der Nähe von Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.