Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: 16er Reihe
Anekdoten zu Begegnungen im Einzelhandel – und Buchhandel
Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: 16er Reihe
ISBN: 978-3-86638-337-1
Verlag: Dielmann, Axel
Die Anekdoten und Erzählungen in diesem Bändchen entstanden ursprünglich als Beitrag zu einer Sammlung von Berichten zu skurrilen Erlebnissen, welche Einzelhändler – und natürlich auch BuchhändlerInnen – mit ihrer Kundschaft haben:
Der Kunde ist König. Er wird umworben, auf ihn wird gehört, seine Kritik ernst genommen, und um ihn als Käufer zu halten, wird bis zur Verbeugung fast alles getan«, schrieb Hans-Joachim Otto, damals
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie: »Man lebt von ihm. Der Inhaber eines Einzelhandelsgeschäftes hat sich in diese Funktion freiwillig begeben. Wie sieht er nun seine Könige? … ein lesenswerter Blick in die Seele des »Königs«.
Diesen »lesenswerten Blick« konnte auch Dagmar Mangold in ihrem ehemaligen Ladengeschäft Spielkiste & Kindermode in Bad Soden am Taunus ausgiebig erhaschen. Nach ihrem Seitenwechsel von der Händlerin zur Reisenden bekamen die einstmaligen Erlebnisse von hinter der Theke eine ganz neue Färbung – was anfangs zum Schmunzeln einlud, entwickelte nun eine lehrreiche und für den Handel insgesamt aufschlußreiche Dimension. Ein großer Lese-Spaß.
Zielgruppe
Einzelhändler, Buchhändler, Handlungsreisende, Vertreter, Markenartikler
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
»Sie sind doch bestimmt versichert! Nein?«, schließt eine Kundin ihre Schusseligkeit im Ladengeschäft ab, durch die einiges mehr zu Bruch ging als nur die Nerven der Händlerin.
Eine Mutter kommt zwei Stunden nach ihrem Einkauf zurück, weil eines ihrer Kinder fehlte: »Ich glaube, wir haben hier Einen vergessen …!« Der Kleine hatte derweil, Beinchen baumelnd, auf dem Klo gesessen.
»Da müssen Sie Verständnis haben. Er hat gerade seine Beißphase!« So die Besänftigung einer Königin, nachdem ihr kleiner Mit-Konsument die Verkäuferin in die Wade gebissen hatte.
»Mein Kind ist heute nicht motiviert. Wir probieren es ein anderes Mal!« – tja, lesen Sie selbst, was alles im Einzelhandel geschieht.