Buch, Deutsch, 406 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Eine Anthologie deutschsprachiger Traumgedichte von der Romantik zum Biedermeier
Buch, Deutsch, 406 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-89966-303-7
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag
Dritter Teil - Friedrich Hölderlin, Friedrich von Hardenberg (Novalis), Annette von Droste-Hülshoff, Eduard Mörike. Diese Anthologie ist allen gewidmet, die im Traum ihre Wirklichkeit und in der Wirklichkeit ihren Traum suchen. Eine Germanistin und ein Psychiater haben gesucht, gefunden und aus germanistischer, psychiatrischer und schlafmedizinischer Perspektive kommentiert. Dabei spielt die Teleologie des Traums als Affektverarbeitung eine entscheidende Rolle, die nachweislich schon lange die deutsche Dichtung über viele Jahrhunderte angeboten hat.