TCP/IP-basierte Kommunikation: Grundlagen, Konzepte und Standards
Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
ISBN: 978-3-8348-0810-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Buch vermittelt praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte und Standards der Datenkommunikation in heutigen Rechnernetzen. Nach einer Einführung in Referenzmodelle und Protokollmechanismen werden zunächst die technischen Grundlagen von Netzwerken sowie ausgewählte Technologien und Kommunikationsprotokolle unterer Schichten vorgestellt. Im Hauptteil des Buches werden die Konzepte und Protokolle der Vermittlungs- und der Transportschicht insbesondere am Beispiel der TCP/IP-Protokollfamilie vertieft betrachtet. Wichtige Protokolle bzw. Systeme der Anwendungsschicht wie DNS und HTTP werden ebenfalls erläutert. Schließlich werden die Grundkonzepte mobiler Kommunikation vorgestellt und es wird auf die Programmierung von Kommunikationsanwendungen auf Basis von TCP- und Datagramm-Sockets eingegangen. Die zum Teil komplexen Protokollmechanismen werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Auf der zugehörigen Webseite wird Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Studierende der Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsinformatik
Studierende der Fachrichtungen BWL und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung
Praktiker in der Informationstechnologie (Systemarchitekten, Softwareentwickler, Netzwerkadministratoren)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in Referenzmodelle und Protokolle.- Technische Grundlagen von Rechnernetzen.- Ausgewählte Technologien und Protokolle unterer Schichten.- Konzepte und Protokolle der Vermittlungsschicht.- Konzepte und Protokolle der Transportschicht.- Ausgewählte Anwendungsprotokolle.- Grundlagen der mobilen Kommunikation.- Entwicklung von Kommunikationsanwendungen.- Schlussbemerkung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.