Mandelartz | Musik ist in Dir! | Buch | 978-3-7959-0958-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

Mandelartz

Musik ist in Dir!

Musikpädagogik - der Schüler im Fokus
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7959-0958-1
Verlag: Noetzel, Florian

Musikpädagogik - der Schüler im Fokus

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 235 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-7959-0958-1
Verlag: Noetzel, Florian


Krise in der Musikkultur? Die Sinfonieorchester der Metropolen führen 'Education-Programme' druch, um junges Publikum in die Konzertsäle zu locken. An Musikhochschulen sind deutsche Studenten schon fast in der Minderheit; der hoffnungsvolle Nachwuchs kommt mittlerweile aus Russland, China und Lateinamerika. Was ist passiert? Wie können wir junge Menschen für Musik begeistern? Und vor allem, wohin geht der Weg? Was ist die Musik der Zukunft? Mit einem etwas anderen Blick auf ihre Schühler, zeigt Monika Mandelarzt neue Wege der Musikpädagogik auf. Letztere darf nicht stehenbleiben in der Vermittlung eines verbindlichen Werkekanaons mit den Methoden der Virtuosenbildung des 19. Jahrhunderts. Kann es wirklich unser Ziel sein, Musik aus der Vergangenheit von vielen Generationen immer wieder neu interpretieren zu lassen? Zwar angereichert mit neuen musikhistorischen Erkenntnissen und inspiriert von aktuellen Moden - aber immer wieder Bach, Mozart und Beethoven? Inzwischen gibt es zahlreiche Aufnahmen, in denen diese Musik für die Ewigkeit festgehalten wird. Wie viele neue Sichtweisen auf diese Musik soll es denn noch geben? Im Bereich der Alten Musik hat man neue Wege zu beschreiben gesucht, durch alte, wiederentdeckte und daher schinbar neue Klangfarben und eine neue, vermeintlich wiederentdeckte Aufführungspraxis. Inzwischen aber hat sich die Alte Musik ähnlich der Klassik etabliert, übernimmt in ihrer jetzigen Form der Musikpädagogik deren Dogmen und beschränkt junge Musiker in jener musikalischen Freiheit, die die Pioniere der Alte-Musik-Bewegung einst gesucht haben. Doch die Alte Musik kann uns mehr als historische Aufführungspraxis lehren, nämlich eine Musikpädagogik, die einerseits Handwerk vermittelt, aber andererseits den jungen Musiker als schaffenden, kreativen und ernst zu nehmenden Künstler wahrnimmt. Die Musiklehrerin Monika Mandelartz sieht mit unvoreingenommenem Blick auf ihre Schüler. Sie sieht lebensfrohe, musikalische, kreative junge Menschen, die Musik lieben und sich musikalisch ausdrücken können und wollen. Sie selbst ist weniger eine Lehrmeisterin, sondern vielmehr Gefährtin und Helferin auf deren musikalischem Weg. Der FotografSteffen Gottschling ist diesem Blick gefolgt. Er hat die Musikpädagogin in ihren Unterricht begleitet und porträtiert die Schüler mit ihrer Lehrerin in liebevollen und ausdrucksstarken Momentaufnahmen, die oft mehr ausdrücken als Worte erklären können.

Mandelartz Musik ist in Dir! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Musikpädagogen und -lehrer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.