Mancuso / Petrini | Die Wurzeln des guten Geschmacks | Buch | 978-3-95614-096-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 159 g

Mancuso / Petrini

Die Wurzeln des guten Geschmacks

Warum sich Köche und Bauern verbünden müssen

Buch, Deutsch, 112 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 159 g

ISBN: 978-3-95614-096-9
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


Warum eine neue Esskultur beim Anbau beginnt: Carlo Petrini, Gründer von Slow Food, diskutiert mit Stefano Mancuso, Biologe und Bestsellerautor.
Back to the roots: Wer für den guten Geschmack, für neue, intelligente Lebensmittel kämpft, schützt die biologische Vielfalt und kann damit eine Revolution auslösen. Ein neues Bündnis zwischen Köchen und Bauern ist der natürliche Weg zu nachhaltigen Anbaumethoden und damit zu einem sozialen und kulturellen Wandel: Den Geschmack zu kultivieren lehrt uns, besser und intelligenter zu leben.
Carlo Petrini, Gründer von Slow Food und des Agrarnetzwerks Terra Madre, diskutiert mit dem Biologen
Stefano Mancuso, der uns in Die Intelligenz der Pflanzen einen neuen Blick auf die Pflanzenwelt eröffnet hat. Die zerstörerische industrielle Landwirtschaft ist gescheitert, da sind sich die beiden Gesprächspartner einig. Statt lebensfeindlicher Monokulturen, der immensen Vergeudung von Nahrungsmitteln und den immer neuen Künstlichkeiten der Star-Gastronomie geht es darum, die Grundlagen einer neuen Kultur des Essens zu schaffen. Und dabei buchstäblich auf dem Boden zu bleiben und bei den Pflanzen anzusetzen, die 96 Prozent der Biomasse des Planeten stellen und uns in vielem als Modell dienen können.
Ein beispielnahes, wunderbar anregendes und zukunftsweisendes Gesprächsbuch zweier leidenschaftlicher Spezialisten zu einem Thema, das den Kern unseres Lebens berührt.
Mancuso / Petrini Die Wurzeln des guten Geschmacks jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mancuso, Stefano
Stefano Mancuso, geb. 1965, international renommierter Pflanzenforscher, ist Professor an der Universität Florenz und leitet das Laboratorio Internazionale di Neurobiologia Vegetale. In Deutschland wurde er mit seinem Buch Die Intelligenz der Pflanzen einem breiten Publikum bekannt. Zuletzt erschien von ihm ›Aus Liebe zu den Pflanzen‹.

Petrini, Carlo
Carlo Petrini ist Gründer und Präsident von Slow Food sowie des internationalen Agrarnetzwerks Terra Madre. Der Guardian zählte ihn 2008 zu den '50 Menschen, die die Welt verändern können'. Carlo Petrini ist Autor zahlreicher Bücher sowie Begründer des Restaurantführers Osterie d’Italia.

Stefano Mancuso ist Professor an der Universität Florenz und leitet das Laboratorio Internazionale di Neurobiologia Vegetale. In Deutschland wurde er mit seinem Buch Die Intelligenz der Pflanzen (Kunstmann 2015) einem breiten Publikum bekannt.
Carlo Petrini ist Gründer und Präsident von Slow Food sowie des internationalen Agrarnetzwerks Terra Madre. Der Guardian zählte ihn 2008 zu den '50 Menschen, die die Welt verändern können'. Carlo Petrini ist Autor zahlreicher Bücher sowie Begründer des Restaurantführers Osterie d’Italia.

Stefano Mancuso ist Professor an der Universität Florenz und leitet das Laboratorio Internazionale di Neurobiologia Vegetale. In Deutschland wurde er mit seinem Buch Die Intelligenz der Pflanzen (Kunstmann 2015) einem breiten Publikum bekannt.
Carlo Petrini ist Gründer und Präsident von Slow Food sowie des internationalen Agrarnetzwerks Terra Madre. Der Guardian zählte ihn 2008 zu den »50 Menschen, die die Welt verändern können«. Carlo Petrini ist Autor zahlreicher Bücher sowie Begründer des Restaurantführers Osterie d’Italia.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.