Mamdani | Guter Moslem, böser Moslem | Buch | 978-3-89401-475-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 208 mm, Gewicht: 399 g

Mamdani

Guter Moslem, böser Moslem

Amerika und die Wurzeln des Terrors
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89401-475-9
Verlag: Edition Nautilus GmbH

Amerika und die Wurzeln des Terrors

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 208 mm, Gewicht: 399 g

ISBN: 978-3-89401-475-9
Verlag: Edition Nautilus GmbH


'Mamdani deckt die Lügen, Stereotypisierungen und leichtfertigen Generalisierungen auf, mit denen die USA ihr Verhalten gegenüber der muslimischen Welt begründen. Bestürzend, aber essentiell.'
J. M. Coetzee
Der in Uganda geborene Sohn indischer Einwanderer, heute Professor an der Columbia Universität in New York, schreibt über religiösen Fundamentalismus und seine politischen Auswirkungen. Er wendet sich gegen die Vorstellung vom 'clash of civilizations' zwischen dem Islam und dem Westen und schildert, wie die 'Achse des Bösen' aus den von den US-Amerikanern geförderten antikommunistischen Stellvertreterkriegen nach der Niederlage in Vietnam entstand. In diesem Buch – protegiert von Edward Said – zeigt sich Mamdani als leidenschaftlicher Häretiker.

Mamdani Guter Moslem, böser Moslem jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mahmood Mamdani, geb. 1946 in Bombay, Nachkomme indischer Einwanderer, wuchs in Kampala (Uganda) auf. Als Politikwissenschaftler und Anthropologe ist er Professor of Government sowie Direktor des Instituts für afrikanische Studien an der Columbia University. Bisherige Publikationen: Citizen and Subject und When Victims Become Killers. 2001 legte er eines der neun Papiere zum Symposium anlässlich des 100. Jahrestags des Friedensnobelpreises vor. Mamdani lebt mit seiner Frau, der Filmregisseurin Mira Nair, und ihrem gemeinsamen Sohn in New York City und Kampala.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.