E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
Mambrey / Pipek / Rohde Wissen und Lernen in virtuellen Organisationen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57424-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzepte, Praxisbeispiele, Perspektiven
E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-57424-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wissen und Lernen in virtuellen Organisationen - Eine Einleitung.- I Perspektiven und Erfahrungen.- Organisationen im Wandel - Sozio-technische Perspektiven auf das organisationale Lernen.- Vernetzte Kooperation zur Unterstützung organisationalen Wissens und Lernens.- Etablierung von Wissensgemeinschaften in virtuellen Organisationen.- Metawissen als Voraussetzung kooperativer Wissensarbeit und seine Unterstützung durch Awarenessmechanismen.- Medienkompetenz — Innovative Methoden und didaktische Konzepte.- II Informationstechnische Unterstützungskonzepte.- Methoden und Werkzeuge für kooperatives Content Engineering.- Koordinationsmuster — Eine Methode zur deklarativen Modellierung von Koordinationsanforderungen in kooperativen Arbeitskontexten.- Periphere Wahrnehmung von Expertise.- Multimediale Unterstützung für Briefing-Prozesse.- III Beispiele aus der Praxis.- Flucht in die Technik oder neue Qualität des betrieblichen Lernens?.- Die Multimedia-Werkstatt.- Wissen und Vertrauen bei der Kontaktanbahnung in Gründernetzwerken.- IV Praxisinterviews.- Lernen und Wissen bei Agenda Consult.- Die CENTRAL Krankenversicherung als Kooperationspartner in OlViO.- CONET als Unternehmen und OlViO-Projektpartner.- SYNERGIE GmbH — Von vernetzten Unternehmern zum Unternehmensnetzwerk.- Herausgeber und AutorInnen.