Maltry / Holland-Cunz / Köllhofer | Zukunftsbilder | Buch | 978-3-89741-148-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 277 g

Maltry / Holland-Cunz / Köllhofer

Zukunftsbilder

Wie Frauen in dreißig Jahren leben werden - Prognosen und Visionen
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-89741-148-7
Verlag: Ulrike Helmer Verlag

Wie Frauen in dreißig Jahren leben werden - Prognosen und Visionen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 277 g

ISBN: 978-3-89741-148-7
Verlag: Ulrike Helmer Verlag


Wie wird unsere Welt in dreißig Jahren aussehen? Wie werden Frauen und Männer dann leben? Geht es in kleinen Schritten voran oder droht vielleicht ein globales Roll-Back? In den drei Jahrzehnten seit dem Siebziger-Jahre-Neustart der Frauenbewegung hat sich die geschlechterpolitische Lage in nicht wenigen Ländern der Erde deutlich verbessert. In Zeiten von Globalisierung, neuen Kriegen, frauenpolitischer Ermüdung und gesellschaftlich umstrittenen Reformprojekten längerfristige Zukunftsvorstellungen zu entwickeln, ist jedoch nicht ganz einfach. Nichts scheint sicher und absehbar zu sein. Die AutorInnen dieses Bandes sind das Wagnis dennoch eingegangen, Prognosen und Visionen zu den Themenbereichen Frauenbewegung, Frauenpolitik, institutionelle Teilhabe und Gender zu entwerfen. Ergänzt werden ihre essayistischen Zukunftsbilder um die Ergebnisse der Delphi-Studie "Zukunftswege von Frauen in Politik und Gesellschaft" des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung.

Maltry / Holland-Cunz / Köllhofer Zukunftsbilder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die HerausgeberInnen: Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz (Univ. Gießen), Dr. Nina Köllhofer, Rolf Löchel, Dr. Karola Maltry und Prof. Dr. Renate Rausch (alle Univ. Marburg) setzen sich im Rahmen des 1999 konstituierten Arbeitskreises "Zukunft" des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Universität Marburg, mit inhaltlichen und methodischen Fragen feministischer Zukunftsforschung auseinander.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.