Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 252 g
Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2018
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 252 g
ISBN: 978-3-86854-746-7
Verlag: HIS
'Rebellenherrschaft ist eine Form dessen, was in der Literatur der letzten Jahre als 'politische Herrschaft jenseits des Staates' bezeichnet wird, allerdings eine besondere Form: Sie ist Herrschaft im Kontext von Gewaltkonflikten. Als Herausforderung staatlicher Gewalt oder in Konflikten zwischen konkurrierenden Machtgruppen ist sie immer auch Herrschaft gegen den Staat. In anderen Fällen – und oft zugleich – entsteht sie aus einer komplexen Gemengelage nichtstaatlicher, parastaatlicher und staatlicher Gewaltakteure, die sich überschneidende und überlagernde Sphären der Kontrolle behaupten.' – Stefan Malthaner
Zielgruppe
An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Bewaffnete Konflikte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung