Mallek / Schneider | Zähl- und Rechengeschichten | Buch | 978-3-948106-26-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 80 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 206 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Mal-alt-werden.de-Edition

Mallek / Schneider

Zähl- und Rechengeschichten

SingLiesel Kompakt. Kurze Geschichten für Senioren. Auch mit Demenz.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-948106-26-3
Verlag: Singliesel GmbH

SingLiesel Kompakt. Kurze Geschichten für Senioren. Auch mit Demenz.

Buch, Deutsch, Band 18, 80 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 206 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Mal-alt-werden.de-Edition

ISBN: 978-3-948106-26-3
Verlag: Singliesel GmbH


Zähl- und Rechengeschichten für Senioren

Anspruchsvolles Gedächtnistraining für Senioren! In diesen unterhaltsamen Geschichten steht das Zählen und Rechnen im Mittelpunkt. Ziel der kleinen Geschichten ist es, durch genaues Zuhören und cleveres Kombinieren zu den Lösungen zu gelangen. Egal, ob zwischendurch oder als Teil einer längeren Gruppenaktivität – mitzählen wird hier jeder!
Mallek / Schneider Zähl- und Rechengeschichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Senioren, Pflegekräfte, Betreuungskräfte

Weitere Infos & Material


Schneider, Annika
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Sie hat ihre Schwerpunkte im Bereich der Geriatrie und Gerontopsychiatrie sowie in der Psychiatrie und Neurologie. Ihre Erfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, Kliniken für Psychiatrie und Neurologie und ergotherapeutischen Praxen. Neben der Behandlung ihrer Patienten schult sie Pflege- und Betreuungspersonen und berät und betreut Angehörige.

Mallek, Natali
Natali Mallek ist Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, M.A. Alternde Gesellschaften und Gedächtnistrainerin. Im Jahr 2011 hat sie die Internetseite Mal-alt-werden.de gegründet und gestaltet diese bis heute als Hauptautorin und Chefredakteurin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Betreuung, Begleitung und Gestaltung von Beschäftigungsangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz. Ihre Erfahrungen hat sie in der stationären und offenen Altenarbeit sowie als Dozentin und Kursleitung gesammelt.

Natali Mallek ist Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, M.A. Alternde Gesellschaften und Gedächtnistrainerin. Im Jahr 2011 hat sie die Internetseite Mal-alt-werden.de gegründet und gestaltet diese bis heute als Hauptautorin und Chefredakteurin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Betreuung, Begleitung und Gestaltung von Beschäftigungsangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz. Ihre Erfahrungen hat sie in der stationären und offenen Altenarbeit sowie als Dozentin und Kursleitung gesammelt.

Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Sie hat ihre Schwerpunkte im Bereich der Geriatrie und Gerontopsychiatrie sowie in der Psychiatrie und Neurologie. Ihre Erfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, Kliniken für Psychiatrie und Neurologie und ergotherapeutischen Praxen. Neben der Behandlung ihrer Patienten schult sie Pflege- und Betreuungspersonen und berät und betreut Angehörige.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.